Nicht nur im eigenen Land kontrolliert China Medien und Kultur. Auch im Westen – in Museen, an Universitäten und vor allem im Kino – häufen sich Fälle von Repression und Zensur.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Nicht nur im eigenen Land kontrolliert China Medien und Kultur. Auch im Westen – in Museen, an Universitäten und vor allem im Kino – häufen sich Fälle von Repression und Zensur.
James McBride erzählt in seinem komischen Kriminalroman „Der heilige King Kong“ vom Alltag im Brooklyn des Jahres 1969. Trotz Beschaffungskriminalität, Rassismus und Immobilienspekulation gibt es...
Lena Bastašić lässt in „Fang den Hasen“ zwei Freundinnen zu einem Trip in die Vergangenheit aufbrechen, auf dem die Bosnienkriege nur angedeutet werden. Ein fesselnder...
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 57: Uwe Johnsons Jahrhundertroman »Jahrestage«. Mehr in Spiegelonline
Ein Thrillerautor wird zum Klimamahner: In seinem Buch „Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ beschreibt Frank Schätzing die Dramatik des Klimawandels – und zeigt...
Mit dem Beinüberschlag in »Basic Instict« wurde sie berühmt. Nun beschreibt Sharon Stone in ihrer Biografie, wie es zu der Szene kam, berichtet von traumatischen...
Das Börsenblatt zeichnet den Schweizer Journalisten für seine langjährige kritische Auseinandersetzung mit der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus. Mehr im Börsenblatt
Die London Book Fair wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht physisch stattfinden – sondern nur als Online-Event im Juni. Das teilte der Veranstalter...
Wenn eine Kinderbuchautorin und ein -autor ein Paar und dann auch noch Verleger werden: Wie turbulent wird da der Alltag? Eine neue Folge. Mehr im...
Zum 1. Januar 2022 wird Peter Kraus vom Cleff (53) neuer Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins. Er folgt auf Alexander Skipis (66), dessen Vertrag nach mehr als...
Der Buchhandel holt auf: In Kalenderwoche 14 konnte er die Umsatzlücke zum Vorjahr weiter schließen. Die Latte liegt allerdings tief. Und bis zu den 2019er-Umsätzen...
Ökologische Gemeinschaften von Säugetieren blieben über Jahrmillionen hinweg in ihren Wechselbeziehungen stabil, obwohl die einzelnen Arten ausstarben und durch neue ersetzt wurden. Diese Stabilität konnte...
Günstiger als mit Sonne lässt sich heute kein Strom erzeugen. An sonnigen Standorten entstehen derzeit Kraftwerke, die Solarstrom sogar für weniger als zwei Cent pro...
Was ist Mikroplastik genau? Welche Bewertungsverfahren für Kunststoffeintrag in die Umwelt gibt es? Worin unterscheiden sich Duroplaste, Thermoplaste und Elastomere? Das neu erschienene »Kompendium Kunststoff...
Eine neue Untersuchung tropischer Foraminiferen zeigt, wie diese kalkbildenden Einzeller auf Ozeanversauerung und -erwärmung reagieren. Die Meeresgeoökologin Dr. Marleen Stuhr vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung...
Bis August 2021 laufen an der TU Bergakademie Freiberg Untersuchungsarbeiten an den Per Geijer Eisenerz-Lagerstätten des schwedischen Staatskonzerns Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolag (LKAB) bei Kiruna. Die Ergebnisse...
Abwässer tragen große Mengen organischer Substanzen in Flüsse und Seen, die zu starkem Bakterienwachstum und Sauerstoffmangel führen. Bisherige Messverfahren können diese organische Belastung nicht genau...
Wenn die globale Erwärmung ungebremst weitergeht, werden die Sommermonsun-Regenfälle in Indien stärker und unberechenbarer. Das ist das zentrale Ergebnis einer Analyse eines deutschen Forscherteams, das...
Mit einer elefantenfreundlichen Elfenbein-Alternative von TU Wien und Cubicure können alte Kunstgegenstände hochpräzise restauriert werden. Quelle: IDW
Äthiopien könnte in Zukunft weniger besonders hochwertigen Kaffee und mehr durchschnittliche, eher fade schmeckende Sorten erzeugen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie eines internationalen...
Die mit dem Kauf verbundenen Hürden wie Versandkosten oder die Wegezeit zum Geschäft sind zentral für die individuelle Wahl der Einkaufsquelle. Bei der Entscheidung zwischen...
sixx [Newsroom] Unterföhring (ots) – Wenn der Chaos-Schweinehund zu Hause das Zepter übernommen hat, wird Aufräumen zu einer nicht enden wollenden Qual. Aber damit ist...
Sky Deutschland [Newsroom] Unterföhring (ots) – – Auch über Sky Q auf Abruf verfügbar – Am 16. April ab 18 Uhr abrufbar – Eine Produktion...
AGF [Newsroom]Frankfurt am Main (ots) – Key Findings: – Die zahlreichen Beschränkungen des öffentlichen Lebens führen zu einem insgesamt höheren TV- und Streaming-Konsum als vor...
ProSieben [Newsroom] Unterföhring (ots) – Erfolgreicher Haute Couture-Walk an die Spitze. „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ begeistert mit der elften Folge das Publikum...
Vodafone GmbH [Newsroom] – Europa-Premiere: 5G steht im Kreis Soest erstmals auf eigenen Beinen – Vodafone entkoppelt 5G von der bestehenden LTE-Infrastruktur – Kunden können...
Vodafone GmbH [Newsroom] – Europa-Premiere: 5G steht im Kreis Steinfurt erstmals auf eigenen Beinen – Vodafone entkoppelt 5G von der bestehenden LTE-Infrastruktur – Kunden können...
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Caro (Maike Johanna Reuter) will ihre Oma Magda (Nicole Heesters) zum Geburtstag mit einer Reise nach Antwerpen überraschen – doch...
Der gehassliebte TV-Moderator Piers Morgan und seine folgenreiche Tirade über Meghan und Harry: ein Wetterbericht aus einem gespaltenen Land. Quelle: SZ.de
Bei Dilbert kommen die Intrigen hinterrücks. Bei den Peanuts werden Meisterwerke erschaffen – quasi. Viel Spaß mit unseren Comics! Quelle: SZ.de
Snoopy grübelt über Briefmarken. Und Dilbert schlägt zu viele Optionen vor. Viel Spaß mit unseren Comics! Quelle: SZ.de
Von der potenten Frau bis zur großen Enthüllung, vom „Corona-Fehlalarm“ bis zum politischen Pamphlet: Zu viele Sachbücher werden zu schnell alt – und das hat Gründe. Eine Typologie des überflüssigen… Weiterlesen …
Europa ist eine Polis: der Ort für eine bessere Welt, auch wenn das Virus uns gerade zwingt, auf Abstand zu gehen. Kann menschliche Schönheit die Antwort auf die Distanz sein?… Weiterlesen …
Der Bildhauer Gereon Krebber stellt seine Werke da aus, wo sich Menschen in Bottrop gegen das Coronavirus impfen lassen. Und eine halbe Stunde bleiben müssen, praktischerweise. Quelle: SZ Diese Beiträge… Weiterlesen …
Überlastete Lern-Apps, nicht funktionierende Video-Konferenzen: Das Homeschooling startete für Schüler und Eltern mit einem digitalen Lockdown. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ... Weiterlesen …
Feiern ist für viele ein Lifestyle, eine Ersatzreligion. Selbsttherapie und Selbstzerstörung zugleich. Doch die Corona-Regeln setzen ernüchternde Grenzen. Die Szene akzeptiert das resigniert. Obwohl das Partyleben schon weit gefährlichere Krankheiten… Weiterlesen …
Der Schriftsteller Ferdinand von Schirach hält nichts von Volksabstimmungen und will für die Prinzipien des Rechts werben. Warum arbeitet er bei seinem Filmprojekt „Feinde“ trotzdem wieder mit manipulativen Mitteln? Quelle:… Weiterlesen …
Die Verlagsprogramme sind gesichtet, die ersten neuen Bücher angekommen, die allerersten schon gelesen: Andreas Platthaus gibt einen Ausblick auf den Bücherfrühling. Ein Gespräch über große Namen, große Erwartungen und kuriose… Weiterlesen …
Den Privatmuseen in Deutschland geht es schlecht: Hunderte von Vereinen geführte Gründungen überaltern, von Kommunen abhängige Häuser fürchten die Schließung. Jetzt sind unkonventionelle Konzepte gefragt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten… Weiterlesen …
Im Moment nehmen Stimmen zu, die die Gesellschaft als gespalten wahrnehmen und beschreiben. Ist das politische Rhetorik oder eine bequeme Verkürzung der Medien? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch… Weiterlesen …
Seit seiner Jugend liebte er den Ammersee in Oberbayern – und blieb ihm treuer als seinen Frauen. 1932 kaufte sich Bertolt Brecht ein Ferienhaus. Doch die Freude währte nur sieben… Weiterlesen …
In „Wild Republic“ nehmen jugendliche Straftäter an einem Experiment teil. Sie ziehen in die Berge. Doch dort wartet nicht das
Ein großer Wurf über ein sehr düsteres Kapitel der deutschen Geschichte: Kirsten Boie erzählt in ihrem Jugendroman „Dunkelnacht“ von den
In Frankreich leiden besonders die Bühnentechniker und Zeitvertragsarbeiter unter der Schließung der Kultureinrichtungen. Sie protestieren jetzt landesweit mit Hausbesetzungen gegen
Schwarze Menschen können im Fußball zu Stars werden und dennoch Opfer von Diskriminierung sein: Torsten Körners eindringlicher Film „Schwarze Adler“.
Bild-Odyssee: Eines der schönsten Frührokoko-Gemälde im Louvre wurde von Napoleon aus Frankfurt geraubt, die meisten Vorzeichnungen befinden sich in Tirol.
Beim Deutschen Computerspielpreis treffen sich lauter Desperados. Das betrifft das Spiel, das den Hauptpreis gewann, die Moderatoren und vielleicht sogar
Sinnlich, zärtlich, ausdrucksstark: Jochen Hörisch legt eine Kulturgeschichte der Hand vor, in der es vor allem um Goethe und Geld
Anfang und Ende und wieder Anfang: Für ihn ist der Garten das Paradies auf Erden, für sie die Hölle aus
Unbekannte hatten im vergangenen Jahr Brandsätze an die Fassade des Robert-Koch-Instituts in Berlin geworfen. Nun sucht die Polizei den mutmaßlichen…
Wie wohl kaum eine anderen Branche profitiert die Spieleindustrie von der Corona-Pandemie. Wer nicht raus darf, daddelt offensichtlich viel zu…
In einem Logistikzentrum von Fedex in Indianapolis sind mindestens acht getötete Menschen aufgefunden worden. Augenzeugen wollen einen Mann mit einem…
Das neue vollelektrische Flaggschiff des Autokonzerns gilt schon jetzt als deutscher “Tesla-Fighter”. Daimler-Chef Ola Kellenius gab sich bei Präsentation in…
Der deutsche Premium-Autobauer Daimler stellt seine elektrische S-Klasse vor. Das ist eine direkte Kampfansage an Tesla. Doch ohne die Kalifornier…
Copyright © 2021 KULTUR.NEWZS.DE