
Wer sich im Schnee austobt, merkt gar nicht, wie zauberhaft die einzelnen Flocken sind, aus denen sich all die Schneebälle und Schneemänner formen lassen. Schneeflockenforscher wissen, wie die kleinen Kunstwerke der Natur entstehen.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Wer sich im Schnee austobt, merkt gar nicht, wie zauberhaft die einzelnen Flocken sind, aus denen sich all die Schneebälle und Schneemänner formen lassen. Schneeflockenforscher wissen, wie die kleinen Kunstwerke der Natur entstehen.
Von Montag an kann man vielerorts endlich wieder Fuchsien und Klodeckel kaufen. Aber keine Literatur. Warum nicht? Quelle: SZ.de
Carolin Wolf führt Buchhandlungen in Bruchsal, Weingarten und Oberdingen – und braucht auch in der Corona-Pandemie neue Mitarbeiter*innen. Wie läuft das Auswahlverfahren? Welche Möglichkeiten gibt...
Die Fantasie steigt ein und braust los, die Vernunft bleibt zurück: Der Buchpreisträger Saša Stanišić hat ein Kinderbuch über Taxis geschrieben. Ein abgefahrenes Buch. Mehr...
Nach dem Skandal um den Roman „Stella“ erscheint mit „Noah. Von einem, der überlebte“ ein neues Buch von Takis Würger. Es erzählt die Geschichte des...
Über elf Millionen Menschen wurden zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert wie Waren über den Atlantik verschifft. In seiner „Geschichte der Sklaverei“ zeigt Andreas Eckert,...
Weiß, männlich, nicht behindert – in „Why We Matter: Das Ende der Unterdrückung“ befasst sich die Politologin und Aktivistin Emilia Roig mit der Bewusstwerdung von...
Das Buch zur großen Retrospektive von Yayoi Kusama 2021 im Gropius Bau, Berlin. Yayoi Kusama. Eine Retrospektive enthält wegweisendes neues Forschungs- und Archivmaterial zum Œuvre...
Warum nicht gleich auf der guten Seite ist, wer eine Person of Color im Bekanntenkreis hat: Mohamed Amjahids lesenswerte Anleitung zu antirassistischem Denken. Quelle: SZ.de
Manga-Spezialist Kazé meldete im Januar, dass 2020 das umsatzstärkste Jahr seit Bestehen des Verlags war. Gerade in Zeiten von Corona erfreulich, aber auch erstaunlich. Speziell...
Autoren wie Christoph Meckel haben sich mit den Verstrickungen ihrer Väter im Nationalsozialismus auseinandergesetzt. Jetzt sucht eine andere Generation nach väterlichen Leitbildern und Denkweisen, die...
Forschungsteam veröffentlicht weitere Ergebnisse der MAIUS-1 Raketenmission. Anwendungen in Grundlagenphysik, Navigation und Erdbeobachtung. Quelle: IDW
FAU-Student entwickelt ein neues Verfahren, um Millionen Jahre alte Ökosysteme zu rekonstruieren Quelle: IDW
“Jede Jeck is anders” lautet ein Kölsches Sprichwort. Alle Menschen sind gleich, doch freilich gibt es auch individuelle Unterschiede. Bei den Dinosauriern war dies nicht...
Koalas sind mit zahlreichen Umwelt- und Gesundheitsproblemen konfrontiert, die ihr Überleben bedrohen. Neben Verkehrsunfällen, Hundeangriffen und dem Verlust ihres Lebensraums – wie letztes Jahr durch...
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen Hochschulpersonal und Studierende mit Familienverantwortung vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Publikation des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zeigt, welche Maßnahmen zur...
Welche Vorstellungen und Ziele haben Menschen bei der Energiewende und wie können ihre Perspektiven besser in der Politikberatung berücksichtigt werden? Quer durch die Bundesrepublik haben...
In den letzten Jahren haben die europäischen Wälder stark unter den extremen Klimabedingungen und deren Folgen gelitten. Weit mehr als die Hälfte der europäischen Walder...
Um die Belastung der Meere durch Mikroplastik zu erfassen, muss man dessen Menge und sein Verhalten kennen. Bislang ist dies nur unzureichend gegeben. Ein hoher...
Durch den globalen Wandel wird die Vielfalt der Bakterien auf lokaler Ebene voraussichtlich zunehmen, während deren Zusammensetzung sich auf globaler Ebene immer ähnlicher wird. Dies...
Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2020 zeigen: Die anhaltenden Dürrejahre fordern Tribut. Der Klimawandel ist endgültig und für alle sichtbar im deutschen Wald angekommen. Die Trockenheit in...
Für das Fachpublikum startet die Berlinale am 1. März. Doch nicht alle Filme werden gezeigt, manche warten auf Publikum und roten Teppich im Juni. Quelle: DW – Deutsche Welle
Für das Fachpublikum startet die Berlinale am 1. März. Doch nicht alle Filme werden gezeigt, manche warten auf Publikum und roten Teppich im Juni. Quelle: DW – Deutsche Welle
PEARL.GmbH [Newsroom] Mit der Kugelschreiber-Videokamera DV-900.fhd von Somikon hält man seine Gedanken, Informationen in Meetings und mehr nicht nur in Schriftform, sondern jetzt auch zusätzlich in Videos und Fotos fest! Gedanken, Meetings und mehr jetzt...
Estee Lauder [Newsroom]New York (ots/PRNewswire) – Estée Lauder gab heute bekannt, dass es Ana de Armas, die für den Golden Globe Award nominierte Schauspielerin und Preisträgerin der TIME100 Next-Liste 2021, als neue globale Markenbotschafterin verpflichtet...
Verlorenes Vertrauen nach einem rassistischen Anschlag, die Lust am Auswandern und die Suche nach einem Poltergeist: unsere Empfehlungen für Februar. Quelle: SZ.de
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Viele weitere Koproduktionen im offiziellen Programm der 71. Filmfestspiele In der kommenden Woche werden in Berlin die Preisträger der Goldenen Bären bekanntgegeben und über weitere Preise in den...
ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – Woche 9/21 Mi., 3.3. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 ZDFzoom (HD/UT) Kinder im Shutdown – Abgehängt in der Krise Film von Valerie Henschel und Laura Rosinus Kamera: Daniel Meinl Deutschland 2021...
Music World Entertainment [Newsroom]Houston (ots/PRNewswire) – Der Musikmogul Mathew Knowles, der auch als Autor, Professor und Aktivist tätig ist, hat seine erste Podcast-Show auf iHeartRadio moderiert. Mathew Knowles IMPACT ist ein wöchentlich stattfindendes, einstündiges Format,...
MagentaSport [Newsroom]München (ots) – Die Münchener Löwen sind nach einer kurzen Schwächephase und einem 3:1-Derby-Sieg gegen Unterhaching wieder an den Aufstiegsrängen dran. Der Schlüssel zum Erfolg in einem wirklich umkämpften Spiel: : „Wir haben in...
PHOENIX [Newsroom]Berlin/ Potsdam (ots) – Die Anwärterin auf den Parteivorsitz in der Doppelspitze von DIE LINKE, Susanne Hennig-Wellsow, spricht sich im Interview bei phoenix für ein rot-rot-grünes Bündnis auf Bundesebene aus. Mithilfe eines rot-rot-grünen …...
Eigentlich hätte Leipzig jetzt im literarischen Überschwang der Buchmesse gelebt. Nach der Absage wegen Corona wollte man möglichst viel vom Begleitprogramm retten. Doch der gute Vorsatz allein reicht nicht. Quelle:… Weiterlesen …
Punk ist in der Türkei immer noch eine Provokation. Der Regisseur Mu Tunc hat einen persönlichen Film darüber gedreht. Ein Gespräch über Jugendrebellion in der Ära Erdogan, über Zensur oder… Weiterlesen …
Keine Einfamilienhäuser, Heizung bis 18 Grad, Sprachverbrechen vermeiden und immer an die Umwelt denken: Die sozialen Paradiese der Zukunft werden ein Schlaraffenland für Freunde des Kontrollwahns. Quelle: WELT Diese Beiträge… Weiterlesen …
Die Intendantenwahl beim SWR läuft vielleicht nicht so geschmeidig, wie sich das Strippenzieher wünschen. Dass nur zwei Kandidaten zur Wahl stehen, leuchtet einem Rundfunkratsmitglied gar nicht ein. Auch ein Ex-Intendant… Weiterlesen …
Das Theater Basel zeigt Lukas Bärfuss' Roman-Adaption "Julien - Rot und Schwarz". Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ... Weiterlesen …
Wäre das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 geglückt, hätte der westfälische Anwalt Josef Wirmer die rechtsstaaliche Ordnung eines befreiten Deutschland entworfen. Eine Erinnerung seiner Urenkelin. Quelle: WELT Diese… Weiterlesen …
Im Zuge der #Metoo-Debatte musste der Oscar-Preisträger 2018 die prestigeträchtige Film-Institution in Hollywood verlassen: Der polnisch-französische Filmemacher hatte bereits 1977 unerlaubte sexuelle Handlungen mit einer damals 13-Jährigen zugegeben . Quelle:… Weiterlesen …
Vier scheiternde Lebensentwürfe auf eintausend Seiten: Der Roman "Leben ist ein unregelmäßiges Verb" des Schweizer Schriftstellers Rolf Lappert. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ... Weiterlesen …
Alexander Splitter erzählt in "Simbimda" vom Leben der Menschen im All und vom Leben im Inneren des Mondes. ------------------------------ Der Weltraum regt schon seit jeher die Fantasie der Menschen an.… Weiterlesen …
Am 25. September 1970 starb Erich Maria Remarque. Aus Anlass des 50. Todestages sind zwei Hörspiele nach seinen Romanen erschienen: "Im Westen nichts Neues" und "Die Nacht von Lissabon". Quelle:… Weiterlesen …
Verletzlich statt kraftstrotzend: Die Neudeutung von Beethovens „Missa solemnis“ durch René Jacobs packt, indem sie zugleich rührt und erschreckt. Quelle:
Zu spät, zu teuer: Generalintendant Peter Spuhler muss das Staatstheater Karlsruhe verlassen. Er hätte nach der Meinung von Kritikern schon
Geburtshelfer des autoritären Denkens und Vordenker der „Neuen Rechten“: Warum der französische Gegenaufklärer Joseph de Maistre auch zweihundert Jahre nach
Der eindringliche Film „Die Ehre der Familie“ rekonstruiert den wahren Fall des Mordes an der britischen Kurdin Banaz Mahmod. Sie
Der Radiomoderator Matthias Matuschik redet sich bei Bayern3 über die K-Pop-Band BTS in Rage. Das wird ihm als Rassismus ausgelegt.
Vom ersten künstlichen Menschen zum Untergang unserer Spezies: „Der letzte Mensch“ von Mary Shelley wird endlich wiederentdeckt. Quelle: FAZ.NET
Abfolge eines Sündenfalls: Anatol Regnier sieht den Schriftstellern der NS-Zeit auf die Finger. Im Hintergrund seiner Chronik verflechtet er die
Und eine Feier des Positivismus in der Kunst: Unser Gastautor erinnert sich an die Documenta IV in Kassel im Jahr
Der ins polnische Exil geflohene frühere Botschafter Pawel Latuschka beklagt „massive Repressionen“ des Lukaschenko-Regimes. Von Brüssel fordert er Wirtschaftssanktionen und…
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) beobachtet eine Veränderung linksextremistischer Taten. Präsident Thomas Haldenwang spricht in WELT AM SONNTAG von „hemmungsloser“…
Das Vakzin ist bislang noch nicht zugelassen und wird in der EU bislang nur in Ungarn gespritzt. Von Montag an…
Die frisch gewählten Vorsitzenden Hennig-Wellsow und Wisser wollen mit Blick auf die Bundestagswahl die Reihen schließen. Doch eine wichtige Gruppe…
Mit zwei herausragenden Sprüngen auf der Kleinschanze fliegt der deutsche Skispringer zu seinem bislang größten Erfolg: einer WM-Silbermedaille in seinem…
Copyright © 2021 KULTUR.NEWZS.DE