
Ihre Karriere begann mit einem Film, der Epoche machte. Danach erlebte sie das neue Hollywood in seinen besten Jahren. Ein Porträt der Schauspielerin Faye Dunaway zu ihrem achtzigsten Geburtstag.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Ihre Karriere begann mit einem Film, der Epoche machte. Danach erlebte sie das neue Hollywood in seinen besten Jahren. Ein Porträt der Schauspielerin Faye Dunaway zu ihrem achtzigsten Geburtstag.
Der Verlag „Literatur der Zukunft“ hat mit großem Abstand den Publikumspreis beim Buchtrailer Award gewonnen. Hier erzählt Verlegerin Bettina Nolting, wie es dazu kam. Mehr...
Das Abenteuer kann beginnen! Ein waschechtes Pilger-»Küken« macht sich auf den Franziskus-Weg: Auf der Suche nach einer Auszeit begibt sich Christian Busemann auf die Spuren...
In der Lesart wird live der höchstdotierte deutschsprachige Sachbuchpreis verliehen. Nominiert sind Mischa Meier, Ulrike Ackermann, Kübra Gümüşay, Jürgen Habermas und Ilko-Sascha Kowalczuk.Deutschlandfunk Kultur, Lesart...
Der LifetimeAward geht an Verleger Clemens Schüssler (GeraNova Bruckmann) – hier gibt’s die Übersicht über alle Preisträger. Vor allem Japan war ein Thema. Mehr im...
Der Logistiker Zeitfracht kauft im Buchhandel und bei Verlagen zu, bedient branchenfremde Kunden, streicht KNV aus dem Firmennamen, experimentiert mit KI: ein Interview mit den...
Der Kulturmanager war schon länger mit dem Verlag verbandelt – nun ist er Minderheitsgesellschafter bei den Berlinern. Mehr im Börsenblatt
Der ehemalige Geschäftsführer von Hatje Cantz, Bernd Barde, der zuletzt Senior Editor bei DCV war, ist tot. Ein Nachruf. Mehr im Börsenblatt
Was im Leben wirklich wichtig ist In unserer Gesellschaft definieren wir Wohlstand fast ausschließlich materiell. Doch Konsum aktiviert zwar unser Belohnungssystem, aber wirklich reich macht...
Landons Leben in New York ist ein ziemliches Abenteuer, und er ist hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen. Mit einer verbinden ihn eine lange Geschichte...
Ein Such- und Ratespaß mit Köpfchen, „Finde den Täter“ bietet erstklassige Kinderbeschäftigung für viele Stunden. Mitmachen und selbst zum Detektiv werden! Hier tauchen Spürnasen in...
Die Studie liefert einen Überblick über das internationale Marktumfeld für Testzentren im Marktsegment Meerestechnik zur Erprobung innovativer Technologien. Quelle: IDW
Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser...
Senckenberg-Wissenschaftler Thomas Schmitt hat die Wirksamkeit von Kieselerde und einem parasitischen Pilz als Schutz vor Schadinsekten an Getreide im Vergleich zu einem chemischen Insektizid untersucht....
Vor allem bei kleineren Hochschulen hat sich die aktuelle Lage während der Corona-Pandemie verschlechtert. Ausbleibende Studierende und damit fehlende Studiengebühren sind unter anderem Gründe dafür....
Seit vier Jahrzehnten wird in der thüringischen Wirbeltierfundstelle Untermaßfeld regelmäßig ausgegraben. Bis heute wurden dort über 18.000 Fossilien – vom Nashornschädel bis zum winzigen Froschskelett...
BMBF-Forschungsprojekt „HeatResilientCity“ legt Bericht der Online-Befragung von Erfurterinnen und Erfurtern vor, in dem sie Einschätzungen zu den am Leipziger Platz in Erfurt erprobten hitze-anpassenden Maßnahmen...
Ein internationales Team von Forschern der University of Oxford, der LMU München, der ETH sowie der Universität Zürich und des Bayerischen Geoinstituts an der Universität...
Menschen kooperieren in großen Gruppen miteinander, um Territorien zu verteidigen oder Krieg zu führen. Doch was liegt der Evolution dieser Art von Kooperation zugrunde? Forscher...
Invasive Arten verändern Ökosysteme immer wieder. Begünstigt durch klimatische Veränderungen, aber auch durch Einschleppung aufgrund menschlicher Aktivitäten wird es ortsfremden Arten möglich, sich in fremden...
Weitaus weniger Exemplare von Blauböcken als bisher angenommen existieren in den weltweiten Forschungssammlungen, wie genetische Untersuchungen jetzt zeigten. Eine internationale Forschergruppe unter Leitung des Museums...
MagentaSport [Newsroom]München (ots) – Es geht doch! Die Krefeld Pinguins gewinnen bei den Iserlohn Roosters mit 6:3 und feiern den ersten Saisonsieg in der PENNY DEL. „Jeder einzelne hat alles auf dem Eis gelassen“, so...
new business [Newsroom] Hamburg (ots) – Eine hochkarätige Jury aus Medien- und Kommunikationsexperten des Magazin-Wettbewerbs Cover des Monats (www.cover-des-monats.de) hat den ’11Freunde‘-Titel Nummer 224 zum Cover des Jahres 2020 gekürt. Die vier Titelvarianten, die …...
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Ein Wettlauf um Leben und Tod: Noch nie wurde ein Impfstoff in so kurzer Zeit entwickelt. Zugleich verändert sich das Coronavirus, es droht ansteckender und damit gefährlicher zu werden. Am...
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Lockdown und kein Ende: Wie geht es Ihnen in der Krise? Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Jan Weiler...
Snoopy sorgt sich um die Flugkünste von Muttererde. Und Dilbert steht vor neuen beruflichen Herausforderungen. Viel Spaß mit unseren Comics! Quelle: SZ.de
Mit seiner Talkshow hat Larry King dem Nachrichtensender CNN die menschliche Note gegeben. Und alle, wirklich alle, haben an seinem Tisch Platz genommen. Quelle: SZ.de
MagentaSport [Newsroom]München (ots) – Mit diesem Siegeswillen steigt Dynamo auf: Dresden dreht zwei Rückstände in ein 4:3 gegen Kaiserslautern. „Nicht mit dem Unentschieden zufrieden zu sein – das war heute unsere Stärke“, stellte Trainer Kauczinski...
Eines der renommiertesten deutschen Filmfestivals endet am Sonntag. Zum ersten Mal hat der Max Ophüls Preis komplett im Netz stattgefunden – mit Erfolg. Quelle: DW – Deutsche Welle
RTL Television GmbH [Newsroom] Köln (ots) – Endlich ist er da! Simon Böer (46, „Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen“, „Professor T.“) hat in der kommenden vierten Folge von „Der Lehrer“ am Donnerstag, 28. Januar...
Oder zumindest für die Hausaufgaben. Bei Dilbert geht es um Verschwörungsmythen. Viel Spaß mit unseren Comics! Quelle: SZ.de
Dave Greenfield komponierte New Wave-Hits wie „Golden Brown“. Nun ist er im Alter von 71 Jahren nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch… Weiterlesen …
Der Komponist Leonardo Vinci stand immer im Schatten berühmter Landsmänner. Einerseits war da dieser Leonardo da Vinci, andererseits Antonio Vivaldi. Countertenöre wie Max Cencic singen Vinci jetzt ganz weit nach… Weiterlesen …
Das Labia in Kapstadt ist ein besonderes Lichtspielhaus. Filme laufen hier auch mal fast ein Jahr lang. Das Kino, in dem jeder Besuch zu einer kleinen Zeitreise wird, behauptet sich… Weiterlesen …
Wer wissen will, wie gut das alte Fernsehen war, muss das neue schauen: Formate wie Lettermans Netflix-Talkshow „My Next Guest Needs No Introduction“ beschwören die Geschichte des Entertainments. Das bräuchten… Weiterlesen …
Der Opernstar Plácido Domingo steht wegen Vorwürfen der sexuellen Belästigung seit Wochen unter Druck. Nun zieht der 78 Jahre alte Sänger Konsequenzen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren… Weiterlesen …
Heute entscheidet sich, welche deutsche Stadt europäische Kulturhauptstadt 2025 wird. Zur Wahl stehen Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg. Sagt Ihnen nichts? Oder haben Sie die alle schon bereist? Hier… Weiterlesen …
Diesmal lässt Felicitas Then ihren Foodtruck zu Hause. In Andalusien will sie unbedingt die original spanischen Fischtapas kennenlernen. Am Strand von Málaga wird sie fündig. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten… Weiterlesen …
Sigmar Polke ist einer der bekanntesten deutschen Künstler. Dass ein lang verschollenes Fotokonvolut nun in Berlin gezeigt werden kann, ist ein Glücksfall. Denn Polkes Nachlass hat immer wieder die Gerichte… Weiterlesen …
Eine spanische Sicherheitsfirma soll den Whistleblower Julian Assange in der equadorianischen Botschaft ausgespäht und Informationen an die CIA weitergegeben haben. Auch NDR-Mitarbeiter wurden abgehört. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie… Weiterlesen …
Wenn die Geschichte im Kreis verläuft: Der Kasache Jerbossyn Meldibekow veranschaulicht mit seiner vor dem Moskauer Garage-Museum aufgebauten Skulptur „Transformer“, dass Russland immer asiatischer wird. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten… Weiterlesen …
Die Nichtverlängerung ihrer Arbeitsverträge sehen Minsker Forscher als Ausdruck politischer Verfolgung. Die entlassenen Historiker gehen deswegen ins Exil nach Polen und Litauen. Quelle: FAZ.NET
Die Wissenschaft unterstützt die Suche nach neuen Formen: Die Studie „Digital Concert Experience“ des Max-Planck-Instituts untersucht das Konzert im digitalen Wandel. Quelle: FAZ.NET
Toxische Männlichkeit: Susanne Kaiser untersucht in einer verdienstvollen Abhandlung, wie misogyne Netzwerke auf verbale und reale Gewalt setzen. Quelle: FAZ.NET
Ein Schelm, der Böses dabei tut: „Der weiße Tiger“ erzählt vom wilden Aufstieg eines indischen Dieners, der schnell lernt, dass sich auch die Reichsten keine Moral leisten können. Quelle: FAZ.NET
Sie hat eine eigene Lyrik-Buchhandlung in München gegründet und ließ daraus eine bedeutende Präsenzbibliothek hervorgehen: die Stiftung Lyrik Kabinett. Ursula Haeusgen war Herausgeberin einer eigenen Buchreihe und eine bedeutende Mäzenin. Jetzt ist sie in München gestorben. Quelle: FAZ.NET
Eine Milliarde Euro umfasst das „Neustart“-Programm, mit dem Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Folgen der Pandemie für die Kulturbranche abmildern will. Das Geld ist fast aufgebraucht. Jetzt verlangt Grütters Nachbesserungen. Quelle: FAZ.NET
Ergebenheit im Dienst der Literatur: Der Mediziner Peter Fabjan berichtet von seinem aufopfernden Leben an der Seite Thomas Bernhards und offenbart dessen vampirhafte Züge. Quelle: FAZ.NET
Keiner hat im Radio mit mehr Leidenschaft die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen: Nun beendet Sabine Töpperwien ihre Karriere als Sportreporterin. Quelle: FAZ.NET
Es war eine ungewöhnlich klare Grenzraumverletzung: Gleich acht chinesische Militärbomber und vier Kampfjets überflogen den Luftraum von Taiwan, auch ein…
Ein Krankenhaus in Berlin steht unter Quarantäne. Grund sind mehrere Infektionen mit der britischen Coronavirus-Mutation. Aber dies ist nicht die…
Von der kommenden Woche an steht einem Bericht zufolge in Deutschland ein neuartiges Corona-Medikament zur Verfügung: Der Wirkstoff ist demnach…
Das geht aus einer Umfrage des Philologenverbands hervor, für die 2000 Gymnasial- und Oberschullehrer befragt wurden. Wie im Frühjahr 2020 können…
Dass man auch viele Tage nach einem Grubenunglück Überlebende finden kann, gilt als eher unwahrscheinlich. Doch die Retter in China…
Copyright © 2021 KULTUR.NEWZS.DE