Die Nächte sind lang und zermürbend, die Prosa aber bleibt beherrscht: Der jugoslawischen Nobelpreisträger Ivo Andrić hat ein Tagebuch seiner Schlaflosigkeit geführt.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Die Nächte sind lang und zermürbend, die Prosa aber bleibt beherrscht: Der jugoslawischen Nobelpreisträger Ivo Andrić hat ein Tagebuch seiner Schlaflosigkeit geführt.
Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die ihr Aufwachsen in der Arbeiterklasse thematisieren, haben den Aufstieg geschafft. Es sind Einzelgänger im Literaturbetrieb und in ihren Herkunftsmilieus. In ihren...
Nach dem Bestseller „Bagage“ ein weiteres Familienbuch von Monika Helfer: „Vati“. Die Vorarlbergerin beschreibt darin einen Mann, der schwer zu durchschauen war und eine tiefe...
Wirklichkeit ohne Happy End: Die tschechische Autorin Iva Procházková macht in „Die Residentur“ Putins aggressive Außenpolitik in Osteuropa zum Thema. Ein ungewöhnlicher und komplexer Polit-Thriller,...
Bei der Amtseinführung von Joe Biden umjubelt, jetzt an der Spitze der Amazon-Charts: US-Lyrikerin Amanda Gorman kann sich über den nächsten Erfolg freuen. Mehr in...
Auch dank eines fulminanten Weihnachtsgeschäfts rechnet Bastei Lübbe mit mehr Umsatz und Gewinn. Unter den Supersellern ist auch das Buch eines bekannten Aktionärs. Mehr im...
In welchen Bundesländern lief das Weihnachtsgeschäft im Buchhandel vor Ort besonders gut? Welchen Einfluss hatten die Ladenöffnungen auf die Ergebnisse? Und wie kamen die Buchhändler...
Lucas Lüdemann ist seit Anfang des Jahres Teamleiter. Er wechselt von der CE Community Editions. Mehr im Börsenblatt
Die Aegis Buchhandlung in der Ulmer Innenstadt wird Mitte März im Stadtteil Söflingen eine Filiale eröffnen: „Der Bedarf ist da“, sagt Inhaber Rasmus Schöll, der...
Über 600 Bibliotheken fordern in einem Offenen Brief den Zugang zu E-Books. Geht es nach dem Willen der Büchereien, sollen die gleichen Regeln wie für...
Im Alter von 95 Jahren ist André Müller gestorben. Er ist ein langjähriger Autor des Eulenspiegel Verlags. Mehr im Börsenblatt
Warum herrschen auf den einen Planeten des Sonnensystems erdähnliche Verhältnisse, auf den anderen nicht? Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Zürich entdeckt den Grund...
mechanistische Modelle im Kampf gegen die unerwünschten Auswirkungen einzelner, verschleppter Arten Ein internationales Forscherteam um die beiden Herpetologen Philipp Ginal und Dennis Rödder vom Zoologischen...
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in puncto Rohstoffversorgung zu stärken, entwickelten das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und die Cronimet Ferroleg. GmbH im Rahmen des BMBF-geförderten...
Zu Jahresbeginn startete in Deutschland das Zeitalter der CO2-Bepreisung von fossilen Kraft- und Brennstoffen. Darüber hinaus ist der Mehrwertsteuersatz nach einer temporären Senkung wieder auf...
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs...
Perioden mit außergewöhnlich warmem Oberflächenwasser in stehenden Gewässern, sogenannte „Seen-Hitzewellen“, werden bis zum Ende des 21. Jahrhunderts an Intensität und Dauer zunehmen. Das schreibt ein...
Nicht nur Dächer bieten Platz für technische Anlagen zur Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie. Auch Fassaden könnten bei Energiewende und Bodenschutz eine viel bedeutendere Rolle...
Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der frühesten Aktivität flüssigen Wassers...
Prof. Karl-Christian Thienel forscht mit seinem Team an den neuesten Entwicklungen des altbekannten Baumaterials Beton: So wird der Hausbau in Zukunft noch schneller und umweltfreundlicher....
Jährlich 290.000 Pfund extra für Beleuchtung und Reinigung, weil der Smog alles verdunkelt und verdreckt: Mit dieser Kostenabschätzung für die Industriestadt Manchester begründete einst der...
junge Welt [Newsroom]Berlin (ots) – André Müller sen. ist tot. Der Verfasser von Komödien („Das letzte Paradies“, 1973), Romanen („Am Rubikon“, 1987; „Anne Willing, oder: Die Wende vor der Wende“, 2007) und Essays verstarb am...
ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – Woche 4/21 Mo., 25.1. Bitte nochmalige Folgenänderung beachten: 20.15 Der Fernsehfilm der Woche (HD/AD/UT) Neben der Spur – Schließe deine Augen Thriller frei nach dem Roman „Der Schlafmacher“ von Michael Robotham...
Streaming-Giganten investieren in Indien. Davon profitieren auch Regisseure, die mit alten Tabus brechen. Ihre Arbeit findet allerdings nicht nur Zustimmung. Quelle: DW – Deutsche Welle
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Der Südwestrundfunk (SWR) schafft eine eigenständige Hauptabteilung Dokumentation. Deren Leitung wird zum 1. Mai 2021 Eric Friedler (49) übernehmen. Der Verwaltungsrat des SWR hat dem heute, 22. Januar...
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Major Peter Palfinger (Florian Teichtmeister) und Kriminalhauptkommissar Hubert Mur (Michael Fitz) ermitteln als mitunter starrköpfiges deutsch-österreichisches Duo in ihrem sechsten Fall: In „Die Toten von Salzburg – Schwanengesang“ … Lesen...
NDR Norddeutscher Rundfunk [Newsroom]Hamburg (ots) – Mit der Folge „Im Namen des Vaters“ hat „Nord bei Nordwest“ schon wieder einen neuen Rekordwert erreicht: Der 14. Film der Krimi-Reihe mit Hinnerk Schönemann, Jana Klinge und Marleen...
TVNOW [Newsroom]Köln (ots) – Vom Gambling- und Pornobusiness hin zum Vorzeige-DAX-Unternehmen: Die Wirecard AG steht für den größten Bilanzskandal der bundesdeutschen Wirtschaftsgeschichte – und vieles ist immer noch ungeklärt. Das TVNOW-Doku-Drama „Der große … Lesen...
ZDFinfo [Newsroom] Mainz (ots) – Das ZDF überträgt am Mittwoch, 27. Januar 2021, 11.00 Uhr, live aus dem Deutschen Bundestag die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus. Am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz erinnert zudem...
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Jens Harzer bewahrte Iffland-Ring in einer Unterwäscheschublade auf Schauspieler hat die legendäre Auszeichnung mittlerweile an einem anderen Ort untergebracht – „Klagen über Corona verbietet sich“ – Appell an die...
Voltaires „Philosophisches Wörterbuch“, einer der Urtexte der Aufklärung, liegt in einer spektakuläre Neuausgabe erstmals komplett auf Deutsch vor. Es wäre schön, wenn das auch Folgen für die Lehrpläne hätte. Quelle: SZ.de
Schuldig im Namen der Anklage: Der Regisseur Andres Veiel lässt die Nachwelt Gericht halten über die deutsche Klimapolitik. In „Ökozid“ inszeniert er einen Schauprozess. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie… Weiterlesen …
23. September 2019, 12:00-15:00 Uhr. Vernissage mit Ina Holitzka in der KANTINE&GALLERY. Alle zwei Monate präsentiert die KANTINE&GALLERY in Kooperation mit dem AtelierFrankfurt wechselnde Kunstaustellungen. Dazu gereicht wird ein täglich… Weiterlesen …
Weniger Lockdown-Streit, mehr Pragmatismus wagen in der Pandemie: Wieso Schnelltests rasch helfen sollten, das Leben mit dem Virus erträglich und sicherer zu machen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch… Weiterlesen …
Islamisten morden in Paris und Dresden. Die Antwort des türkischen Präsidenten: Er vergleicht Muslime in Europa heute mit den Juden vor 1939. Viele Linke und Liberale schweigen zu alldem. Den… Weiterlesen …
Ein faszinierendes deutsch-rumänisches Archäologieprojekt, Freitag 15.11.2019 um 19 Uhr, Einlass 18:30, Campus Westend, Hörsaalzentrum, 3. OG, Saal 10 Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Frankfurt lädt ARO der Rumänische Kulturverein e.… Weiterlesen …
Pan Daijing bei der "Ritournelle"-Festivalnacht Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ... Weiterlesen …
In sechs Jahren wird ein nächstes Mal eine deutsche Stadt den Titel Kulturhauptstadt Europas tragen. Jetzt stehen die acht Bewerber fest. Fünf kommen aus den neuen Bundesländern. Quelle: FAZ Diese… Weiterlesen …
So was gibt es nur in Frankreich: Ein Film über Intellektuelle, die ihre Meinung zur Digitalisierung äußern, das aber witzig und geistreich. Olivier Assayas hat ihn gedreht: „Zwischen den Zeilen“.… Weiterlesen …
Mit herkulischer Kraft: Die Manifesta als zweitgrößte Kunstbiennale Europas wurde von Corona eingeholt. Sie schlägt sich dennoch wacker – gerade weil das Damoklesschwert der Lebensbedrohung sie existenziell macht. Quelle: FAZ… Weiterlesen …
Im „Landkrimi – Das dunkle Paradies“ ringt eine Polizistin mit einem Mordfall und ihrem Coming-out. Stefanie Reinsperger spielt eine Postenkommandantin in persönlichen Nöten. Dahinter steht der Krimi deutlich zurück. Quelle:… Weiterlesen …
Die Wissenschaft unterstützt die Suche nach neuen Formen: Die Studie „Digital Concert Experience“ des Max-Planck-Instituts untersucht das Konzert im digitalen Wandel. Quelle: FAZ.NET
Toxische Männlichkeit: Susanne Kaiser untersucht in einer verdienstvollen Abhandlung, wie misogyne Netzwerke auf verbale und reale Gewalt setzen. Quelle: FAZ.NET
Ein Schelm, der Böses dabei tut: „Der weiße Tiger“ erzählt vom wilden Aufstieg eines indischen Dieners, der schnell lernt, dass sich auch die Reichsten keine Moral leisten können. Quelle: FAZ.NET
Sie hat eine eigene Lyrik-Buchhandlung in München gegründet und ließ daraus eine bedeutende Präsenzbibliothek hervorgehen: die Stiftung Lyrik Kabinett. Ursula Haeusgen war Herausgeberin einer eigenen Buchreihe und eine bedeutende Mäzenin. Jetzt ist sie in München gestorben. Quelle: FAZ.NET
Eine Milliarde Euro umfasst das „Neustart“-Programm, mit dem Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Folgen der Pandemie für die Kulturbranche abmildern will. Das Geld ist fast aufgebraucht. Jetzt verlangt Grütters Nachbesserungen. Quelle: FAZ.NET
Ergebenheit im Dienst der Literatur: Der Mediziner Peter Fabjan berichtet von seinem aufopfernden Leben an der Seite Thomas Bernhards und offenbart dessen vampirhafte Züge. Quelle: FAZ.NET
Keiner hat im Radio mit mehr Leidenschaft die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen: Nun beendet Sabine Töpperwien ihre Karriere als Sportreporterin. Quelle: FAZ.NET
Nur echt mit Blumen im Haar: Warum Lady Gaga bei der Inaugurationsfeier eine mexikanische Malerin zitierte. Quelle: FAZ.NET
Zwar erhält der Senat schon am Montag die Anklageschrift und vereidigt am Dienstag die Senatoren für das Verfahren. Danach sollen…
Die USA treten mit einem nationalen Strategie-Plan in eine neue Phase der Pandemie-Bekämpfung ein Quelle: Telepolis
Gefühl der Belastung steigt in der Bevölkerung, spiegelt der ARD-DeutschlandTrend wider. Experte fürchtet “psychische Corona-Korrision”. Einer der letzten Zufluchtsorte für…
Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft: Wissenschaftliche Dienste des Bundestags zerpflücken Argumente der Regierung, warum Deutschland nicht beitritt Quelle: Telepolis
Das geplante EU-Impfzertifikat facht die Diskussion um Sonderrechte für Geimpfte an. Grundsätzlich müsste gewährleistet sein, dass Geimpfte keine Überträger sind….
Copyright © 2021 KULTUR.NEWZS.DE