
Seit dem überraschenden Tod von Mariss Jansons im Dezember 2019 fehlt dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ein Chefdirigent. Jetzt wird bekannt, dass Simon Rattle für diesen Posten nach Deutschland zurückkehren will.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Seit dem überraschenden Tod von Mariss Jansons im Dezember 2019 fehlt dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks ein Chefdirigent. Jetzt wird bekannt, dass Simon Rattle für diesen Posten nach Deutschland zurückkehren will.
Claire Laurent ist dort aufgewachsen, wo New Orleans am heißesten ist. In ihrem Blut mischen sich alter Südstaatenadel mit eisernem Willen und überzeugendem Charme: Gegen...
Auf Spurensuche in Ephesus Ephesus – die antike Metropole in der heutigen Türkei war drei Jahre lang das Basislager, von dem aus Paulus seine Mission...
Es ist das Buch eines Managementautors: „Die 24 Gesetze der Verführung“. Feministinnen erkennen darin die „Ausübung von psychischer Gewalt“ und haben eine Petition gestartet. Nun...
Ihren Schreibstil nennt sie „Fusion-Fiction“. Für den Roman „Mädchen, Frau etc.“ über zwölf sehr unterschiedliche Frauen bekam Bernardine Evaristo als erste Schwarze Autorin den Booker-Preis....
In einem Offenen Brief rufen Autoren, Agenten und Verlage auf, Donald Trumps Memoiren nicht zu veröffentlichen. Mit ihnen könnte der scheidende US-Präsident viele Millionen Dollar...
Unter dem Titel „High Five oder High Noon“ trafen sich Clemens Birk (Umbreit), Thilo Schmid (Oetinger) und Peter Stephanus (LG Buch) zu einer Diskussion über...
Nun ist die Nachfolge für Imke Schuster bekannt: Beate Textor übernimmt die Vertriebsleitung bei DuMont. Mehr im Börsenblatt
Zeitfracht beteiligt sich mit 80 Prozent am Darmstädter Rackjobber BuchPartner – die restlichen 20 Prozent verbleiben bei Familie Gellert. Das gab Zeitfracht-CFO Wolfram Simon-Schröter bei...
Die Auslistung der Diogenes-Titel durch Libri hat ein Ende. Die Unternehmen haben eine Einigung erzielt. Mehr im Börsenblatt
Der Argon Verlag hat mit dem Podcast „Tonspur – der Hörbuch-Talk mit Dirk Kauffels“ den Buchblog-Award 2020 in der Kategorie Verlage gewonnen. Alle zwei Wochen spricht...
Hof, 18.01.2021 – An der Hochschule Hof macht eine Unternehmensgründung auf sich aufmerksam, die wichtige Lösungen für die Energiewende liefern könnte: Die BtX energy GmbH...
Die Open Energy Platform (OEP) stellt Informationen zu Klima- und Energieszenarien im Internet frei nutzbar zur Verfügung. Mit dem Verbundprojekt SzenarienDB haben das Fraunhofer-Institut für...
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) haben herausgefunden, dass die Interaktion mit anderen Männchen für rangniedrige Tüpfelhyänenmännchen „stressiger“ ist als für...
Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss die Staatengemeinschaft bis 2050 klimaneutral wirtschaften. Für das wichtigste klimapolitische Instrument halten viele Regierungen und Fachleute...
„Ergrünen“ Logistik und Lieferketten? Eine aktuelle Studie des neuen Center for Sustainable Logistics and Supply Chain (CSLS) der Kühne Logistics University (KLU) in Zusammenarbeit mit...
Forschende der ETH Zürich haben mit einem Experiment untersucht, wie die ersten Schritte bei der Bildung von Aerosolen ablaufen. Ihre Erkenntnisse helfen nun, die Aerosolbildung...
14.01.2021/Kiel. Metalle und andere chemische Substanzen, die von den Kontinenten in den Ozean gelangen, beeinflussen dessen Chemie erheblich. Flüsse sind als Transportwege für diese Substanzen...
Reststoffe aus der Apfelsaftproduktion werden in Deutschland bisher meist zu Tierfutter verarbeitet. Doch aus Apfelschalen und -kernen können auch höherwertige Produkte gewonnen werden – neben...
Der Boom der Elektroautos in Deutschland findet derzeit zu einem wesentlichen Teil bei großen Plug-in-Hybridfahrzeugen statt, von denen mehr als drei Viertel als Firmenwagen zugelassen...
Biologie: Schlüsselpublikation in The Plant Cell Zwei Teams von durch die Alexander von Humboldt-Stiftung geförderten Pflanzenforschern und Bioinformatikern unter Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ist...
In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise. Quelle: SZ.de
Alle 72 Stunden ein neues Trio und nicht mal Platz zum Lästern – die Pandemie-Version des Dschungelcamps begann ziemlich trist. Doch eine Kandidatin spendet Hoffnung auf echte Trash-Unterhaltung. Quelle: SZ.de
ProSieben [Newsroom] Unterföhring (ots) – „Winter is coming, Winterscheidt is leaving!“ Er ist der erste Kandidat, der Joko die Show stiehlt: Thomas Gottschalk setzt sich am Dienstagabend im Finale von „Wer stiehlt mir die Show?“...
ARTE G.E.I.E. [Newsroom] Strasbourg (ots) – Romeo und Julia, das unglückliche, aber wohl berühmteste Liebespaar der Weltliteratur, findet bei ARTE am Sonntag, den 14. Februar 2021, wieder zurück ins Leben und feiert die Liebe. Auf...
GfK Entertainment GmbH [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Daheimbleiben war das Gebot des Jahres 2020. Und wie ließe sich die Zeit dort besser vertreiben als mit einem schönen Film? Die erfolgreichsten von ihnen sind jetzt in...
Sky Deutschland [Newsroom] Unterföhring (ots) – – Der Kinohit „Nightlife“ mit Elyas M’Barek neu und exklusiv – Das Sky Original „Tin Star“ mit Tim Roth geht in die dritte Staffel – Das Kriegsdrama „The Outpost...
Radio Bremen [Newsroom] Bremen (ots) – 1981: Zum ersten Mal sprechen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Holocausts im deutschen Fernsehen in der zweiteiligen Dokumentation „Zeugen – Aussagen zum Mord an einem Volk“ – zur besten Sendezeit...
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Sie sind unschlagbar, wenn es um verbale Schärfe geht: So wollen Dieter Nuhr und Torsten Sträter auch den „Quizduell-Olymp“ zum Wanken bringen. Für eine schnelle Antwort sind beide...
Sky Deutschland [Newsroom]Unterföhring (ots) – – Jeweils ab 17.30 Uhr begrüßen Esther Sedlaczek und Sky Experte Didi Hamann am Dienstag sowie Sebastian Hellmann und Sky Experte Lothar Matthäus am Mittwoch die Zuschauer live aus dem...
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Der SWR und „Planet Schule“ (SWR/WDR) helfen bei der Orientierung in Zeiten des Distanzunterrichts: Ab 20. Januar 2021 bieten sie eine wöchentliche „digitale Sprechstunde“ an – immer mittwochs...
Die Bundesregierung hat angekündigt, Videospiele zu subventionieren. Das ist nur gerecht – warum sollte den Games erspart bleiben, was in Kunst, Kino und Literatur längst grausame Realität ist? Vier Ideen.… Weiterlesen …
Von Schuld kontaminiertes Baugelände: Andreas Maier erzählt seine Familiengeschichte als bundesdeutschen Mafiaroman, in dem nichts so ist, wie es zunächst scheint. Der Autor erweist sich als würdiger Erbe seines Vorbilds… Weiterlesen …
-Eine jungen Fashionbloggerin, die ihren Wahnsinn über ein komplettes Manuskript, mit einer ausgefeilten, verstrickten Geschichte in der Ich-Perspektive zu rechtfertigen versucht- „Stell dir vor Niemand würde Dir glauben“ so lautet… Weiterlesen …
Die BAR JEDER VERNUNFT präsentiert: Die 5 glorreichen Sieben Uraufführung / Show 25. Oktober – 17. Nov 2019, Di – Sa 20.00 Uhr, So 19.00 Uhr [außer 7. und 14.… Weiterlesen …
Das Bauhaus feiert sein 100. Jubiläum und das Online-Portal Quilt around the World nimmt diesen Geburtstag zum Anlass, sich in einer Sonderausgabe von „My Year of Design ZWEI“ intensiver mit… Weiterlesen …
Konstantin Wecker ist produktiver denn je. Das neue Programm "Weltenbrand" vereint ihn wieder mit der Bayerischen Philharmonie Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ... Weiterlesen …
Peter Rühmkorf übertrug Walther von der Vogelweide aus dem Mittelhochdeutschen oder Klopstock aus der "Fremdsprache" des 18. Jahrhunderts. Über die Parodie als Medium der Aneignung gab er in munteren Gesprächen… Weiterlesen …
Artemisia Gentileschi war das malende Wunderkind des Barock. Doch dann wurde die junge Frau vergewaltigt und der Kampf um ihre Ehre begann. Erst jetzt kennen wir das ganze Drama ihre… Weiterlesen …
In Afrika wurde die Sprache erfunden. Dort existiert bis heute die größte Vielfalt. Manche Länder haben 500 Sprachen. In manchen gibt es 20 Geschlechter. Die ältesten haben die seltsamsten Laute.… Weiterlesen …
Es ist, als habe man das Videospiel „Großstadt“ gehackt und alle Waffen freigeschaltet, die es gibt: Wir erleben den Sommer des Sharing-Wahnsinns. Eine Roadmovie-Reportage unter Strom. Quelle: WELT Diese Beiträge… Weiterlesen …
Inmitten der Corona-Pandemie geht Italiens Regierung unter. Die Wähler sind entsetzt und fasziniert zugleich, die Presse ist es auch. Quelle: FAZ.NET
Halima Aden wurde als Model mit Kopftuch gefeiert. Jetzt will sie nicht länger die Quoten-Hijabi sein und hat ihren Rückzug aus der Branche erklärt. Quelle: FAZ.NET
Space-Eskapismus ohne Weltraum: In der Serie „Moonbase 8“ proben drei Astronauten das Leben auf dem Mond. Die nötige Schwerelosigkeit erreichen sie jedoch nicht. Quelle: FAZ.NET
In den Achtzigern liefen wir als Punks, Waves, Mods oder Popper herum. Und heute? Eine Sechzehnjährige gewährt Einblick in den Style heutiger Jugendlicher. Warum der Begriff „Ästhetik“ eine große Rolle spielt und was am „Basic Style“ voll peinlich ist. Quelle: FAZ.NET
Augusttage im romantischsten aller Täler: Eine imaginäre Reise an den Rhein und ins Jahr 1817 mit dem Maler William Turner. Quelle: FAZ.NET
Der Dichter als Historiker: In der kommenden Woche jȁhrt sich der Geburtstag von Ferdinand Gregorovius zum zweihundertsten Mal. Was macht seine Geschichtsschreibung so modern? Quelle: FAZ.NET
Das Unausweichliche ist eingetreten: Die Berlinale, die in diesem Jahr zum 71. Mal stattfinden sollte, musste abgesagt werden. Was wird nun aus den Filmfestivals und ihrem Anspruch auf Exklusivität? Quelle: FAZ.NET
Bryan Cranston spielt in „Your Honor“ einen Richter auf Abwegen. Sein Motiv ist verständlich, doch der Preis ist hoch. Und der Blick auf das Amerika von heute ist schonungslos. Quelle: FAZ.NET
Bislang sei die Corona-Variante hierzulande wohl noch gering verbreitet – und deshalb sei jetzt das Zeitfenster, um ihre Ausbreitung im…
Wenn Impfen zu einer Frage der Solidarität oder Pflicht wird Quelle: Telepolis
FDP-Außenpolitiksprecher fordert Baustopp wegen Nawalny-Festnahme Quelle: Telepolis
Hat die deutsche Staatsführung eine weitere Verschärfung durchgesetzt, indem sie sie als Vorübergehen eines noch deutlich bittereren Kelchs erscheinen lässt?…
Vögel besitzen ein Navigationssystem und können das magnetische Feld der Erde wahrnehmen. Jetzt haben Forscher entschlüsselt, wie der Magnetsensor im…
Copyright © 2021 KULTUR.NEWZS.DE