Der britische Sänger, dessen Lied „You’ll never walk alone“ zur weltweiten Fussball-Hymne wurde, ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Der britische Sänger, dessen Lied „You’ll never walk alone“ zur weltweiten Fussball-Hymne wurde, ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
In seinem neuen Erzählband „Erste Person Singular“ erweist sich Haruki Murakami als Großmeister des kurzweiligen surrealen Schauders. Quelle: SZ.de
In Syrien hat Ahmad Katlesh sein erstes Buch veröffentlicht, inzwischen lebt er in Deutschland. Hier gründete er „Tiklam“, eine Onlineplattform für arabische Literatur. Jetzt bringt...
Alternative zum Stöbern auf dem Büchertisch: Die Düsseldorfer Buchhandlung Gossens gestaltet opulente, vielseitige Themenschaufenster – und lockt die Kundschaft mit Songtexten an die Scheibe. Aber...
Tanja Raich hat seit 18. Januar die Kinderbuch- und Literaturprogrammleitung beim ältesten Verlag Österreichs übernommen. Mehr im Börsenblatt
Der Börsenverein und die Kurt Wolff Stiftung reagieren entsetzt auf die geplante Einstellung von Literatursendungen im WDR. Mehr im Börsenblatt
Holtzbrinck verschmilzt den Argon Verlag mit der Produktionsfirma AVE Publishing zur Argon Verlag AVE GmbH. Ziel: Mehr Multimediainhalte für alle Verlage der Gruppe. Mehr im...
Zum Jahresbeginn breche die Anschaffungsneigung „regelrecht zusammen“, so die GfK in ihrer aktuellen Konsumklimastudie. Mehr im Börsenblatt
Nach den Erfahrungen der vergangenen Monate ist die Frage „Wie wollen wir leben?“ drängender denn je. Die heutige Antwort kommt von Gesundheitswissenschaftler Prof. Tobias Esch (Goldmann)....
Das Netzwerk Autorenrechte reagiert mit einem Offenen Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf den Vorstoß des Deutschen Bibliotheksverbands zum Thema E-Lending. Die „teilweise...
Das Mainzer Kolloquium zum Thema Corona-Pandemie und Buchbranche findet am 29. Januar in digitaler Form statt. Anmeldungen sind noch möglich. Mehr im Börsenblatt
Eine neue Studie im renommierten Fachjournal Science Advances zeigt, dass Stress durch steigende Wassertemperaturen die Anpassungsfähigkeit von Korallen an die Ozeanversauerung verringert. Quelle: IDW
Auf einer abgelegenen Insel in Papua-Neuguinea hat ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen eine wichtige geologische Entdeckung in granatreichem Sand gemacht. Durch die...
Straßenbäume im direkten Lebensumfeld könnten das Risiko für Depressionen in der Stadtbevölkerung reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung...
Biologinnen der Universität Jena untersuchen Herbstphänologie an krautigen Pflanzen. Neue Erkenntnisse über die Vegetationsperiode und den Klimawandel. Quelle: IDW
Der grönländische Eisschild schmilzt seit 25 Jahren dramatisch. Eine bislang wenig beachtete Triebkraft hierfür sind Eisalgen. Sie verdunkeln die Oberfläche und reduzieren so die Reflexion...
Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung...
Neue Wege für den biotechnologischen Abbau von Industrieabfall Quelle: IDW
Internationales Patent für Nutztierbiologen aus Dummerstorf Wissenschaftler des Instituts für Nutztierbiologie Dummerstorf haben ein neues Verfahren zur Vorhersage des Methanausstoßes einer Milchkuh entwickelt. Erstmals ist...
Die Studie liefert einen Überblick über das internationale Marktumfeld für Testzentren im Marktsegment Meerestechnik zur Erprobung innovativer Technologien. Quelle: IDW
Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser...
In seinem neuen Erzählband „Erste Person Singular“ erweist sich Haruki Murakami als Großmeister des kurzweiligen surrealen Schauders. Quelle: SZ.de
Neues aus dem Marvel-Kosmos, die lustige New Yorkerin Fran Lebowitz und Nicolas Cage beim Schimpfen: die Empfehlungen im Januar. Quelle: SZ.de
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Kinderarmut ist seit Jahrzehnten ein Problem im Sozialstaat Deutschland und ein Skandal in den Augen vieler Experten: Jedes fünfte Kind ist von Armut bedroht. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung aus dem...
ARD Das Erste [Newsroom]München (ots) – „Mord mit Aussicht“, die skurrile Crime-Comedy-Serie aus der Eifel, kommt als Neuauflage wieder! Nach fünf Jahren und einer kreativen Pause ist jetzt ein Neustart für die ARD-Serie auf dem...
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Zum zehnjährigen Jubiläum von „Frühling“ zeigt das ZDF vier neue Filme der „Herzkino“-Reihe: Ab Sonntag, 31. Januar 2021, 20.15 Uhr, ist Simone Thomalla an vier aufeinanderfolgenden Sonntagen wieder in der...
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Der MDR widmet Wolfgang Stumph zu seinem Jubiläum ein ganz besonderes Programm: Direkt an seinem Geburtstag am 31. Januar, läuft ab 20.15 Uhr die 90-minütige Dokumentation „Legenden –...
TVNOW [Newsroom] Köln (ots) – Dunkel. Nacht. Ein alter BMW am Straßenrand. Darin zwei Kommissare in Zivil. Mystische Off-Stimme: „In einer Welt voller schwerer Jungs und leichter Mädchen gibt es zwei Individuen, die sich dem...
PEARL.GmbH [Newsroom] Mit dem 7links Video-Babyphone VBP-430 mit dreh- & schwenkbarer Kamera hat man stets ein gutes Gefühl und die nötige Ruhe, um die Hausarbeit zu erledigen oder entspannt einen Film zu schauen. Das Baby...
RTLZWEI [Newsroom] München (ots) – – Die Millionärsfamilie schippert mit zurück gestohlenem Boot erfolgreich durch die Prime Time – 6,4 % MA (14-49 Jahre) um 20:15 Uhr bzw. 6,9 % MA (14-49 Jahre) um 21:15...
ProSieben [Newsroom] Unterföhring (ots) – Niemand stiehlt dieser Show die Show: Joko Winterscheidts Show-Idee „Wer stiehlt mir die Show?“ steigt am Dienstag auf einen neuen Bestwert und gewinnt mit überragenden 19,6 Prozent Marktanteil bei den...
Als deutscher Zahlungsverkehrsdienstleister und Experte im Bereich individueller Bezahllösungen, haben wir COMMONPAY TICKETING PLUS neu gelauncht. Künstler, Theater, Kunstbühnen, Musikveranstalter, Musikbands, Comedian, Orchester führen mit dieser Lösung Ihre Veranstaltungen auch… Weiterlesen …
Mit einer Prise Chaos lösen zwei Schwestern einen schwierigen Mordfall, der direkt in ihrer Wohnanlage geschieht. Und bei dem ihr Vater unter Verdacht gerät. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie… Weiterlesen …
Nach der Absage im Vorjahr werde in diesem Herbst sowohl ein Preisträger für das Jahr 2018 als auch einer für das Jahr 2019 verkündet, gab die Nobelstiftung am Dienstag in… Weiterlesen …
Die Sammlungen der Pinakothek der Moderne stellen ihr Jahr 2020 vor: Das Architekturmuseum baut, das Designmuseum dehnt sich aus, die Grafik macht Druck, die Kunst holt Kapoor Quelle: SZ Diese… Weiterlesen …
Johanna Ehrmann feiert ihren 80. Geburtstag mit der Veröffentlichung ihrer Sammlung "Meine Gedichte". ------------------------------ Die Leser finden in dem Sammelband "Meine Gedichte" von Johanna Ehrmann auf rund 50 Seiten abwechslungsreiche… Weiterlesen …
Die Frage ist nicht, wer die beste Vorhersage für die Zeit nach dem Virus abgibt. Sondern, worin das Morgen sich vom Heute unterscheiden könnte und vor allem: müsste. Quelle: SZ… Weiterlesen …
Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ... Weiterlesen …
Eine alte Garage an der Mündung des Taf, ein ehemaliger Werkzeugschuppen in Sussex, ein Jagdhaus auf der Tillfußalm: Seit Henry David Thoreau in eine Hütte am Waldensee zog, haben sich… Weiterlesen …
Reden übers Weltretten und veganen Champagner: In einer denkwürdigen Folge geistern Srecko Horvat und Pamela Anderson „durch die Nacht“ von Graz. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ... Weiterlesen …
Das Quatuor Modigliani im Herkulessaal Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ... Weiterlesen …
Jedes Bild ein Symbol: Der neue Präsident Joe Biden setzt im Oval Office auf Vielfalt und trennt sich von umstrittenen Artefakten seines Vorgängers Donald Trump. Quelle: FAZ.NET
Der Privatdetektiv Julian H. hat das heimlich aufgenommene „Ibiza-Video“ aufgenommen, das den FPÖ-Politiker Strache und Österreichs Regierung zu Fall brachte. Jetzt verrät Julian H. ein paar Einzelheiten. Quelle: FAZ.NET
Ultraschall, das Festival für neue Musik, bleibt auch im Radio ein Faszinosum: Es feiert die menschliche Stimme in ihrer Pracht und entdeckt eine verschüttete Sprache in ihrer ganzen Wucht. Quelle: FAZ.NET
Das bedeutendste deutsche Nachwuchsfilmfestival hat dem Kinodrama „Borga“ von York-Fabian Raabe den Max-Ophüls-Preis zuerkannt. Das Werk mobilisiert alle ästhetischen Mittel des Erzählkinos, aber ist das fürs Thema genug? Quelle: FAZ.NET
Eine alte Dame. Ein Mord. Aber keine Leiche. Ist alles nur ausgedacht? In ihrem neuen Roman „Der Tod in ihren Händen“ lässt Ottessa Moshfegh die Realitätsebenen unglaublich raffiniert verschwimmen. Quelle: FAZ.NET
Ein Vater, ein Kind, ein Waschbär: Jede Woche zeichnet Flix eine neue „Glückskind“-Folge. Diesmal versucht Josie, die irdische Schöpfung nachzuvollziehen. Nur machen es ihr die Menschen nicht so einfach. Quelle: FAZ.NET
Sollte die von Nationalsozialisten zerstörte Bornplatzsynagoge wiederaufgebaut werden? Ein genauer Blick auf das bisherige Mahnmal und nach Jerusalem verdeutlicht die Kraft der bewussten Lücke. Quelle: FAZ.NET
So viel Atmosphäre und Gebrochenheit sind selten im Krimifach: Ulrich Noethen ist wieder einmal „Neben der Spur“. Der neuste Teil der Krimireihe dreht sich mehr um das Leben als um den Fall. Quelle: FAZ.NET
Das deutsche Versagen in der Coronapolitik führt zu weiteren Problemen Quelle: Telepolis
Die jüngsten Unruhen von den Niederlanden bis Tunesien haben Gemeinsamkeiten, die in der politischen und medialen Debatte im Westen ausgeblendet…
Als Argument für ein Alkoholverbot während des Lockdowns wird beispielsweise häusliche Gewalt angeführt. Ein solches Verbot wäre in vieler Hinsicht…
Die Corona-Pandemie beschäftigt Deutschland nun schon ein ganzes Jahr. Mittlerweile gibt es zwar schon Impfstoffe zur Vorbeugung, doch ein Heilmittel…
Die meisten Menschen halten sich gut in der Corona-Krise. Die Gesamtbevölkerung zeigt zwar erhöhte Belastungssymptome. Aber vor allem die Älteren,…
Copyright © 2021 KULTUR.NEWZS.DE