
Veranstalter, Kinobetreiber oder Theaterbesitzer werden als die größten Verlierer der Krise gesehen. Aber auch die Verlage klassischer Musik verlieren durch Corona 70 Prozent der Einnahmen. Wie geht es weiter?
Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
Veranstalter, Kinobetreiber oder Theaterbesitzer werden als die größten Verlierer der Krise gesehen. Aber auch die Verlage klassischer Musik verlieren durch Corona 70 Prozent der Einnahmen. Wie geht es weiter?
Italien hatte einst die größte kommunistische Partei außerhalb des sowjetischen Blocks. Vor 100 Jahren wurde sie gegründet – und hat das zwanzigste Jahrhundert in besonderer...
»Er ist eine Forrest-Gump-Figur«, beschreibt Alexander Osang den ostdeutschen Helden seines neuen und bisher persönlichsten Buches. Außerdem zu Gast: Biden-Biograf Evan Osnos über den neuen...
Amanda Gormans zur Amtseinführung von Joe Biden vorgetragenes Gedicht beschwört eine neue Solidarität in der US-Gesellschaft. Für die Journalistin Azadê Peçmen ist die junge Afroamerikanerin...
Demonstranten in Belarus haben sich immer wieder mit dem Buch „Revolution“ fotografieren lassen, ein Roman über Macht und darüber, was Macht bewirkt. Autor Victor Martinowitsch...
Der Handelsverband HDE kritisiert die Verpflichtung für Arbeitgeber, die Mitarbeiter von zuhause arbeiten zu lassen. Lob kommt hingegen vom Digitalverband Bitkom – inklusiver einer wohlplatzierten...
Bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden trat gestern die junge Lyrikerin Amanda Gorman ans Rednerpult. Zahllose Reaktionen im Internet beweisen, wie bewegend ihr Gedicht...
Ein Jahresauftakt mit weitgehend geschlossenen Buchhandlungen. Und trotzdem laufen die Geschäfte weiter. Wie? Das zeigt die Auswertung von Media Control der ersten beiden Januarwochen –...
In ihrem Grußwort zum virtuellen Jahresauftakt der IG Belletristik und Sachbuch lobte Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins, die herausragende Leistung der Buchbranche während der Corona-Krise....
Der südkoreanische Techriese Naver kauft die Schreibplattform Wattpad für 600 Millionen US-Dollar. Mehr im Börsenblatt
Die IG Belletristik und Sachbuch lud für gestern Abend (20. Januar) zum ersten virtuellen Jahresauftakt ein. Themen waren das zurückliegende Corona-Jahr, die Perspektiven für 2021,...
Perioden mit außergewöhnlich warmem Oberflächenwasser in stehenden Gewässern, sogenannte „Seen-Hitzewellen“, werden bis zum Ende des 21. Jahrhunderts an Intensität und Dauer zunehmen. Das schreibt ein...
Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der frühesten Aktivität flüssigen Wassers...
Nicht nur Dächer bieten Platz für technische Anlagen zur Gewinnung von Strom aus Sonnenenergie. Auch Fassaden könnten bei Energiewende und Bodenschutz eine viel bedeutendere Rolle...
Prof. Karl-Christian Thienel forscht mit seinem Team an den neuesten Entwicklungen des altbekannten Baumaterials Beton: So wird der Hausbau in Zukunft noch schneller und umweltfreundlicher....
Jährlich 290.000 Pfund extra für Beleuchtung und Reinigung, weil der Smog alles verdunkelt und verdreckt: Mit dieser Kostenabschätzung für die Industriestadt Manchester begründete einst der...
Fachleute fassen aktuelle Methoden, Wissen und Anforderungen im ersten umfassenden Übersichtsartikel über Müll am Meeresboden zusammen Quelle: IDW
Das Tragen von FFP2 Masken im öffentlichen Raum ist laut Prof. Christian Kähler, Leiter des Instituts für Strömungsmechanik und Aerodynamik an der Universität der Bundeswehr...
Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der seit 2021 geltenden CO2-Steuer soll bis 2050 ein nahezu klimaneutraler Hausbestand in Deutschland entstehen. Ein Ansatz könnten solarversorgte Häuser mit...
• Bundesamt für Naturschutz legt ersten Report zur biologischen Vielfalt in landwirtschaftlich genutzten Böden vor • BfN-Präsidentin: Schutz des Bodenlebens stärker in den Blick nehmen...
Einem Team aus Wissenschaftler*innen des Berliner Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und der Universität Mailand, Italien, in Kooperation mit dem Givskud Zoo – Zootopia...
Voltaires „Philosophisches Wörterbuch“, einer der Urtexte der Aufklärung, liegt in einer spektakuläre Neuausgabe erstmals komplett auf Deutsch vor. Es wäre schön, wenn das auch Folgen für die Lehrpläne hätte. Quelle: SZ.de
Die Museen sind groß, klimatisiert, beleuchtet, bewacht – und trotzdem seit Wochen geschlossen. Warum es an der Zeit ist, über eine Öffnung nachzudenken. Quelle: SZ.de
Auch manche Kleinkinder haben einen vollgestopften Terminkalender. Bei Dilbert fühlt sich jemand unverstanden. Viel Spaß mit unseren Comics! Quelle: SZ.de
Deutsche Telekom AG [Newsroom] Neu in der MagentaTV-Megathek: Exclusive „Roadkill“ mit „Dr. House“-Star Hugh Laurie – Britischer Politthriller mit Hugh Laurie: „Roadkill“ startet im Februar exklusiv bei MagentaTV – Neues MagentaTV Original: Antoine Monot Jr....
ZDFneo [Newsroom]Mainz (ots) – Mainz, 21. Januar 2021 Woche 07/21 Samstag, 13.02. Bitte Programmänderung und Zeitkorrekturen beachten: 20.15 Die Dolmetscherin (The Interpreter) Silvia Broome Nicole Kidman Tobin Keller Sean Penn Dot Woods Catherine Keener Nils...
Radio Bremen [Newsroom] Bremen (ots) – Der Corona-Virus legt die Welt lahm – die Suche nach einem Impfstoff paralysiert sie. Die Forscher sind im Wettlauf gegen die Zeit und miteinander: Wer hat als erster ein...
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die geplanten Themen: Salo Mullers Kampf um Entschädigung für Deportationsopfer Salo Muller war sechs Jahre alt, als er 1942 in Amsterdam seine Eltern zum letzten Mal sah. Am...
WELT [Newsroom] Berlin (ots) – Machtwechsel im Weißen Haus: Am Mittwoch ab 14 Uhr unserer Zeit verließ zunächst Donald Trump das Weiße Haus, hielt seine letzte Rede als Präsident und flog nach Mar-a-Lago in Florida....
ProSieben [Newsroom]Unterföhring (ots) – Miriam (24 Jahre aus Berlin, 1,64 Meter) zeigt Größe: „Es ist an der Zeit, dass endlich mal ein Petite-Model die Show rockt und gewinnt.“ Mareike (25 Jahre aus Halle/Saale) hat in...
NDR / Das Erste [Newsroom]Hamburg (ots) – Es wäre möglich, schneller Corona-Impfstoffe zu produzieren, wenn die Entwicklerfirmen ihr Wissen teilen würden. Regierungen könnten und sollten dies einfordern, da sie Milliarden an öffentlichem Geld für die...
Alexander von Humboldt war kein Kolonialist, sondern vertrat wie viele Forscher seiner Zeit eine weltoffene Kulturgeschichte. Von einem eurozentrischen Geschichtsbild kann keine Rede sein. Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ Diese Beiträge… Weiterlesen …
Deutschland feiert sich für die Rückgabe geraubter Kulturgüter gern als Tugendheld. In der ehemaligen Kolonie Togo aber wünscht sich niemand Restitutionen aus Europa. Man hat sich ein eigenes Museum gebaut.… Weiterlesen …
Während die Kulturszene aufgrund der Corona-Maßnahmen weitgehend am Boden liegt und zahlreiche Veranstalter nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll, verfolgt Murat Ercan seine Vision und startet inmitten der der… Weiterlesen …
Francesca Bria gehört zu den wichtigsten Vordenkerinnen des Digitalzeitalters. Sie berät die Europäische Union und die Vereinten Nationen. Hier stellt sie ihren Plan für eine neue Stadt- und Gesellschaftspolitik vor.… Weiterlesen …
Ohne die E-Gitarre wäre Rockmusik nicht denkbar! Die vielen Angebote im Internet (oftmals ohne jeglichen didaktischen Aufbau oder zusammenhängende Lektionen) verleiten schnell zur Annahme, dass man heutzutage auf einen erfahrenen… Weiterlesen …
Eckhard Westerhus schickt in "Der die Macht missbraucht" einen Manager unschuldig in ein Gefängnis - doch wird er ihn auch wieder befreien? ------------------------------ Eines Tages findet sich ein Manager aus… Weiterlesen …
Im „Tatort“ aus Münster fragen sich die Ermittler, wer ihnen ans Leder will – und Menschen meuchelt, die ihre Doppelgänger sein könnten. Thiel und Boerne suchen nach alten Feinden. Sie… Weiterlesen …
Für seine Vorurteile benötigte der Philosoph gar keine Rassentheorie. Der Reisebericht eines spanischen Gelehrten bestärkte ihn darin, Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe herabzusetzen. Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie… Weiterlesen …
Rev. Terry Bartsch DD gibt den Lesern in "Von 6 bis 88 Jahren!" einen Einblick in die Spirituelle Philosophie und das Leben mit der Geistigen Welt. ------------------------------ Terry Bartsch ist… Weiterlesen …
Der Effekt des Coups, die Hagia Sophia zur Moschee zu machen, ist schon verpufft. Was bleibt Erdogan? Aggressive Außenpolitik und die Jagd auf die Opposition. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten… Weiterlesen …
Ergebenheit im Dienst der Literatur: Der Mediziner Peter Fabjan berichtet von seinem aufopfernden Leben an der Seite Thomas Bernhards und offenbart dessen vampirhafte Züge. Quelle: FAZ.NET
Keiner hat im Radio mit mehr Leidenschaft die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen: Nun beendet Sabine Töpperwien ihre Karriere als Sportreporterin. Quelle: FAZ.NET
Nur echt mit Blumen im Haar: Warum Lady Gaga bei der Inaugurationsfeier eine mexikanische Malerin zitierte. Quelle: FAZ.NET
Der Komponist Johannes Brahms galt als wortkarg und mitteilungsscheu. Dennoch hat er viele Äußerungen hinterlassen. Die Brahms-Kenner Renate und Kurt Hofmann haben daraus eine stattliche Sammlung erstellt. Quelle: FAZ.NET
Inmitten der Corona-Pandemie geht Italiens Regierung unter. Die Wähler sind entsetzt und fasziniert zugleich, die Presse ist es auch. Quelle: FAZ.NET
Halima Aden wurde als Model mit Kopftuch gefeiert. Jetzt will sie nicht länger die Quoten-Hijabi sein und hat ihren Rückzug aus der Branche erklärt. Quelle: FAZ.NET
Space-Eskapismus ohne Weltraum: In der Serie „Moonbase 8“ proben drei Astronauten das Leben auf dem Mond. Die nötige Schwerelosigkeit erreichen sie jedoch nicht. Quelle: FAZ.NET
In den Achtzigern liefen wir als Punks, Waves, Mods oder Popper herum. Und heute? Eine Sechzehnjährige gewährt Einblick in den Style heutiger Jugendlicher. Warum der Begriff „Ästhetik“ eine große Rolle spielt und was am „Basic Style“ voll peinlich ist. Quelle: FAZ.NET
Die Neue Regel gilt dem Amt des französischen Präsidenten Macron zufolge ab Sonntag und lässt Ausnahmen etwa für Pendler zu….
Der führende Republikaner Mitch McConnell will erst Mitte Februar über das Impeachment von Donald Trump im Senat verhandeln. Der Vorschlag…
Die EU warnt vor der Verbreitung neuer Mutationen des Coronavirus und plant weitere Einschränkungen für Reisende. Dagegen sollen die Binnengrenzen…
Für die Seuchenbehörde ECDC ist die Sache klar: Die neuen Corona-Mutanten können nur durch eine massive Aufrüstung des Gesundheitswesens und…
Nach internationalen Standards gibt es noch keinen Beleg für die Wirksamkeit des russischen Corona-Impfstoffs. Die Regierung in Budapest greift dennoch…
Copyright © 2021 KULTUR.NEWZS.DE