Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt
In der Lesart wird live der höchstdotierte deutschsprachige Sachbuchpreis verliehen. Nominiert sind Mischa Meier, Ulrike Ackermann, Kübra Gümüşay, Jürgen Habermas und Ilko-Sascha Kowalczuk.Deutschlandfunk Kultur, Lesart...
Der LifetimeAward geht an Verleger Clemens Schüssler (GeraNova Bruckmann) – hier gibt’s die Übersicht über alle Preisträger. Vor allem Japan war ein Thema. Mehr im...
Der Logistiker Zeitfracht kauft im Buchhandel und bei Verlagen zu, bedient branchenfremde Kunden, streicht KNV aus dem Firmennamen, experimentiert mit KI: ein Interview mit den...
Der Kulturmanager war schon länger mit dem Verlag verbandelt – nun ist er Minderheitsgesellschafter bei den Berlinern. Mehr im Börsenblatt
Der ehemalige Geschäftsführer von Hatje Cantz, Bernd Barde, der zuletzt Senior Editor bei DCV war, ist tot. Ein Nachruf. Mehr im Börsenblatt
Was im Leben wirklich wichtig ist In unserer Gesellschaft definieren wir Wohlstand fast ausschließlich materiell. Doch Konsum aktiviert zwar unser Belohnungssystem, aber wirklich reich macht...
Landons Leben in New York ist ein ziemliches Abenteuer, und er ist hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen. Mit einer verbinden ihn eine lange Geschichte...
Ein Such- und Ratespaß mit Köpfchen, „Finde den Täter“ bietet erstklassige Kinderbeschäftigung für viele Stunden. Mitmachen und selbst zum Detektiv werden! Hier tauchen Spürnasen in...
Der Kulturjournalist Daniel Mandelkern steckt in einer Zwickmühle: seine Frau Elisabeth ist auch seine Chefin bei der Wochenzeitung, für die beide arbeiten. Und weil sich...
Lindsay Boxer ermittelt in ihrem verstörendsten Fall Eine Juwelendiebin hat in einer Prominentenvilla reiche Beute gemacht und konnte unerkannt entkommen. Unmittelbar nach dem Einbruch wird...
BMBF-Forschungsprojekt „HeatResilientCity“ legt Bericht der Online-Befragung von Erfurterinnen und Erfurtern vor, in dem sie Einschätzungen zu den am Leipziger Platz in Erfurt erprobten hitze-anpassenden Maßnahmen...
Ein internationales Team von Forschern der University of Oxford, der LMU München, der ETH sowie der Universität Zürich und des Bayerischen Geoinstituts an der Universität...
Menschen kooperieren in großen Gruppen miteinander, um Territorien zu verteidigen oder Krieg zu führen. Doch was liegt der Evolution dieser Art von Kooperation zugrunde? Forscher...
Invasive Arten verändern Ökosysteme immer wieder. Begünstigt durch klimatische Veränderungen, aber auch durch Einschleppung aufgrund menschlicher Aktivitäten wird es ortsfremden Arten möglich, sich in fremden...
Weitaus weniger Exemplare von Blauböcken als bisher angenommen existieren in den weltweiten Forschungssammlungen, wie genetische Untersuchungen jetzt zeigten. Eine internationale Forschergruppe unter Leitung des Museums...
Warum herrschen auf den einen Planeten des Sonnensystems erdähnliche Verhältnisse, auf den anderen nicht? Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Zürich entdeckt den Grund...
mechanistische Modelle im Kampf gegen die unerwünschten Auswirkungen einzelner, verschleppter Arten Ein internationales Forscherteam um die beiden Herpetologen Philipp Ginal und Dennis Rödder vom Zoologischen...
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie in puncto Rohstoffversorgung zu stärken, entwickelten das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und die Cronimet Ferroleg. GmbH im Rahmen des BMBF-geförderten...
Diamanten faszinieren – nicht nur als Schmucksteine mit brillanten Farben, sondern auch wegen der extremen Härte des Materials. Wie genau diese besondere Variante des Kohlenstoffs...
Zu Jahresbeginn startete in Deutschland das Zeitalter der CO2-Bepreisung von fossilen Kraft- und Brennstoffen. Darüber hinaus ist der Mehrwertsteuersatz nach einer temporären Senkung wieder auf...
Eines der renommiertesten deutschen Filmfestivals endet am Sonntag. Zum ersten Mal hat der Max Ophüls Preis komplett im Netz stattgefunden – mit Erfolg. Quelle: DW – Deutsche Welle
RTL Television GmbH [Newsroom] Köln (ots) – Endlich ist er da! Simon Böer (46, „Herzensbrecher – Vater von vier Söhnen“, „Professor T.“) hat in der kommenden vierten Folge von „Der Lehrer“ am Donnerstag, 28. Januar...
Oder zumindest für die Hausaufgaben. Bei Dilbert geht es um Verschwörungsmythen. Viel Spaß mit unseren Comics! Quelle: SZ.de
Snoopy entdeckt seine musikalische Seite. Bei Dilbert hagelt es Klagen. Viel Spaß mit unseren Comics! Quelle: SZ.de
Quelle: SZ.de
junge Welt [Newsroom]Berlin (ots) – André Müller sen. ist tot. Der Verfasser von Komödien („Das letzte Paradies“, 1973), Romanen („Am Rubikon“, 1987; „Anne Willing, oder: Die Wende vor der Wende“, 2007) und Essays verstarb am...
ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – Woche 4/21 Mo., 25.1. Bitte nochmalige Folgenänderung beachten: 20.15 Der Fernsehfilm der Woche (HD/AD/UT) Neben der Spur – Schließe deine Augen Thriller frei nach dem Roman „Der Schlafmacher“ von Michael Robotham...
Streaming-Giganten investieren in Indien. Davon profitieren auch Regisseure, die mit alten Tabus brechen. Ihre Arbeit findet allerdings nicht nur Zustimmung. Quelle: DW – Deutsche Welle
MagentaSport [Newsroom]München (ots) – Keine Tore im Münchener Derby zwischen Türkgücü und dem FC Bayern München 2 – immerhin ein 0:0 der abwechslungsreichen Sorte. Spannend bleibt es um den Verbleib der beiden Leistungsträger Sliskovic und...
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – Anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz-Birkenau durch die Rote Armee vor 76 Jahren erinnert der weltweit renommierte russisch-deutsche Pianist Igor Levit an die Opfer. Er spielt Werke von Felix Mendelssohn …...
Zur Dschidda Saison in Saudi-Arabiens liberalster Stadt dürfen erstmals internationale Besucher anreisen. Bei Konzerten, Theater und Straßenkunst herrscht größere Offenheit als sonst. Aber die Regeln dafür sind unklar. Quelle: FAZ… Weiterlesen …
In der elegant erzählten britischen Serie „A Confession“ bricht ein Ermittler das Recht, um einen Menschen zu retten. Martin Freeman lässt selbst Zahnputzszenen zu Momentaufnahmen seines Innenlebens werden. Quelle: FAZ… Weiterlesen …
Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ... Weiterlesen …
Wohltorf, 15.07.2020 Pressemitteilung der Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald live aus dem Spiegelsaal des Bergedorfer Rathauses Livestream-Konzert mit Fabian Gehring, Klavier Wohltorf/Hamburg – Die Chopin-Gesellschaft Hamburg… Weiterlesen …
Der Paulskirche fehlt es an Wertschätzung, nicht an Dekor. Die Stadt Frankfurt hat das erkannt. Was wird sie unternehmen, wenn der Bund das Kommando übernimmt und sie nach seinen Vorstellungen… Weiterlesen …
Ein grandioser Dokumentarfilm zeigt Leben und Niedergang des jüdischen Unternehmers, Lebemanns und Kunstsammlers Max Emden. Er führt tief in die Abgründe der deutschen Rückerstattungspolitik – und bringt Bewegung in eine… Weiterlesen …
Die geplante Arbeit für Disney lasse sich unmöglich mit einem anderen Superdeal in Einklang bringen, so David Benioff und D.B. Weiss. Der Zeitpunkt der Absage ist für das Studio besonders… Weiterlesen …
"Kulturzeit", das werktägliche Fernsehfeuilleton der 3sat-Partner ZDF, ORF, SRF und ARD berichtet aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über das kulturelle Leben - montags bis freitags live ab 19.20 Uhr.… Weiterlesen …
Christian Petzold war schon immer ein Mann für die Trancezustände des Kinos, für die Halbwesen und die Gespenster. Sein neues Werk "Undine" findet die Verzauberung im Hier und Jetzt. Quelle:… Weiterlesen …
Paul McCartney hatte „Hey Jude“ nach der Trennung der Eltern für John Lennons Sohn geschrieben. Bei einer Online-Auktion erzielte ein Manuskript des Beatles-Songs das Fünffache des Schätzwerts. Quelle: FAZ Diese… Weiterlesen …
Die Wissenschaft unterstützt die Suche nach neuen Formen: Die Studie „Digital Concert Experience“ des Max-Planck-Instituts untersucht das Konzert im digitalen Wandel. Quelle: FAZ.NET
Toxische Männlichkeit: Susanne Kaiser untersucht in einer verdienstvollen Abhandlung, wie misogyne Netzwerke auf verbale und reale Gewalt setzen. Quelle: FAZ.NET
Ein Schelm, der Böses dabei tut: „Der weiße Tiger“ erzählt vom wilden Aufstieg eines indischen Dieners, der schnell lernt, dass sich auch die Reichsten keine Moral leisten können. Quelle: FAZ.NET
Sie hat eine eigene Lyrik-Buchhandlung in München gegründet und ließ daraus eine bedeutende Präsenzbibliothek hervorgehen: die Stiftung Lyrik Kabinett. Ursula Haeusgen war Herausgeberin einer eigenen Buchreihe und eine bedeutende Mäzenin. Jetzt ist sie in München gestorben. Quelle: FAZ.NET
Eine Milliarde Euro umfasst das „Neustart“-Programm, mit dem Kulturstaatsministerin Monika Grütters die Folgen der Pandemie für die Kulturbranche abmildern will. Das Geld ist fast aufgebraucht. Jetzt verlangt Grütters Nachbesserungen. Quelle: FAZ.NET
Ergebenheit im Dienst der Literatur: Der Mediziner Peter Fabjan berichtet von seinem aufopfernden Leben an der Seite Thomas Bernhards und offenbart dessen vampirhafte Züge. Quelle: FAZ.NET
Keiner hat im Radio mit mehr Leidenschaft die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen: Nun beendet Sabine Töpperwien ihre Karriere als Sportreporterin. Quelle: FAZ.NET
Nur echt mit Blumen im Haar: Warum Lady Gaga bei der Inaugurationsfeier eine mexikanische Malerin zitierte. Quelle: FAZ.NET
In ganz Russland demonstrieren Zehntausende gegen Moskaus Umgang mit dem Kremlkritiker. Die Polizei geht hart gegen die Protestierenden vor. Quelle:…
Ein ehemaliger Nachrichtendienstler soll dem Ex-Vorstand bei dessen Flucht geholfen haben – gemeinsam mit einem einstigen FPÖ-Politiker. Quelle: SZ.de
Mit einer Einwanderungsreform will der neue US-Präsident Joe Biden die harte Migrationspolitik seines Vorgängers umkehren. Doch nicht alle Schrecklichkeiten hat…
In Russland hatten Anhänger des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny zu einem Protesttag aufgerufen. Landesweit gingen Tausende auf die Straße, es kam…
Mit aller Macht versuchen Russlands Sicherheitskräfte, der Demonstrationen zugunsten des prominenten Kreml-Kritikers in rund 70 Städten Herr zu werden. Quelle:…
Copyright © 2021 KULTUR.NEWZS.DE