• Home
  • Literatur
  • Das Topp Buch
  • Reise
  • Wissen
  • Impressum u. Datenschutzerklärung

KULTUR.NEWZS.DE

Aktuelle Meldungen aus der Kulturwelt

  • Startseite
  • Filmseite
  • Kulturvideos
×
Breaking News
2019-12-10 Aus der Seele, rein ins Herz – eine ganz persönliche Gedichtsammlung 2019-12-10 Neues Ausbildungsmagazin für die Pfalz ALLES AZUBI PFALZ 2019-12-10 Der Schamane der japanischen Popkultur 2019-12-10 „Schriftsteller haben keine Ahnung von Politik“ 2019-12-10 Klassikkolumne: Beethoven, Beethoven und Beethoven

Kurzkritik: Leistungsschau

 10. November 2019

Die 18-jährige Pianistin Marie Sophie Hauzel zeigt bei ihrem Konzert im Gasteig, dass sie ganz schön ehrgeizig ist – vielleicht zu ehrgeizig

Quelle: SZ
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Author: Admin

Beitrags-Navigation

← Lesung: Ode an ein Urviech
Wegen Missbrauchsvorwürfen: Woody Allen und Amazon legen Rechtsstreit bei →
  • Die Kultur der AztekenDie Kultur der Azteken
    Mit einem Anhang Große Landesausstellung Baden-Württemberg „Azteken“ im Lindenmuseum. Autor: Prescott, William. „Von dem ganzen ausgedehnten Reich, das einst die Herrschaft Spaniens in der Neuen Welt anerkannte, ist kein Teil an Wichtigkeit und Reiz mit Mexiko zu vergleichen; und dies ebenso wohl hinsichtlich der Mannigfaltigkeit seines Bodens und Himmelstriches, der unerschöpflichen Menge seiner… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. November 2019 - 17:58
  • Treibhauseffekt und KlimawandelTreibhauseffekt und Klimawandel
    Energiewende, ja bitte, aber nicht wegen CO2. Von Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.) Dieses Buch dokumentiert zum Thema Klimawandel und CO2 teils unbequeme wissenschaftliche Fakten bzw. Meldungen und die dazugehörigen Quellen. Sie sind eingeladen, selbst nachzudenken und sich zu fragen, was an den Theorien dran ist. Es ist extrem wichtig, dass Sie… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 7. November 2019 - 13:08
  • Optische TäuschungenOptische Täuschungen
    … und Illusionen, sowie ihre Ursachen. Autor: Reuss, August von . Optische Täuschungen bzw. Illusionen können nahezu alle Aspekte des Sehens betreffen. Es gibt Illusionen aller Art, Lichtblitze, Farbreize, Tiefenillusionen, geometrische Illusionen, Bewegungsillusionen und einige mehr. Soweit keine mechanischen Reize des Sehorgans vorliegen, scheint das Sehsystem falsche Annahmen über die… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 13:56
  • SupervereinigungSupervereinigung
    Wie aus nichts alles entsteht. Ansatz einer großen einheitlichen Feldtheorie. – Neuausgabe -. Autor: Sedlacek, Klaus-Dieter. Unter Physikern herrscht allgemein Übereinstimmung darin, dass die fundamentale Wirklichkeit unserer Welt aus Feldern besteht. Bei den Schwingungen der Felder handelt es sich um Schwingungen abstrakter Feldgrößen, denn Felder werden ausschließlich durch ein System… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 1. November 2019 - 12:54
  • Mrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes KonfektMrs. Hills SpezialRezepte für selbstgemachte Pralinen und anderes Konfekt
    46 Home MADE Candys aus Uromas Küche. Autor: Hill, Janet McKenzie. Diese Pralinen und Konfektrezepte wurden von Generation zu Generation weitergegeben und sind über 100 Jahre alt aber immer noch so lecker wie eh und je. Die Rezepte werden mit hochwertigen Zutaten zubereitet; je nach Rezept und persönlichem Geschmack mit… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 19:59
  • Der Weg zu Wohlstand und ReichtumDer Weg zu Wohlstand und Reichtum
    Goldene Regeln für den Aufbau einer selbstständigen Existenz. Autor: Barnum, P. T. Der Weg zum Reichtum ist, wie einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten sagt, „so klar wie der Weg zur Mühle“. Es besteht einfach darin, weniger auszugeben, als wir verdienen; das scheint ein sehr einfaches Problem zu sein. Wahre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 15. Oktober 2019 - 15:15
  • Der Konflikt der modernen Kultur.Der Konflikt der modernen Kultur.
    Vortrag. Autor: Simmel, Georg; Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Sobald das Leben über das bloß Animalische hinaus zur Stufe des Geistes vorgeschritten ist und der Geist seinerseits zur Stufe der Kultur, wird in ihm ein innerer Gegensatz offenbar, dessen Entwicklung, Austrag, Neuentstehung den ganzen Weg der Kultur ausmacht. So die sozialen Verfassungen und die Kunstwerke,… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 13:52
  • Strahlende Kräfte durch positives DenkenStrahlende Kräfte durch positives Denken
    Die Wurzeln des Erfolgs und Wege zum Glück. Autor: Peters, Emil . Aus dem Inhalt: – Charakter, Wille und Persönlichkeit – Die Macht deiner Gedanken – Vom Schaffen und vom Ruhen – Die Verjüngung deines Lebens – Die Kultur der Ruhe – Sorgen, Ärger und Fluch überwinden – Vom Seelenwert… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 2. Oktober 2019 - 13:20
  • Kann das Geld abgeschafft werden?Kann das Geld abgeschafft werden?
    Volkswirtschaftliche Tatsachen und ihre Zusammenhänge. Autor: Cohn, Dr. Arthur Wolfgang . Bisher waren alle Versuche zur Beseitigung des Geldes nicht von Erfolg gekrönt. Was waren die Probleme? Warum ist es nicht gelungen? Die Untersuchungen des Autors gehen dahin, herauszufinden ob die Bestrebungen der Geldreformer nur zufällig oder mit Notwendigkeit fehlgingen.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 28. September 2019 - 14:43
  • Wie Zufälligkeiten das Leben bestimmenWie Zufälligkeiten das Leben bestimmen
    Über den Zufall und den alles durchdringenden Geist. Autor: Lasson, Adolf . Vom Zufall denken und sprechen die Menschen im Allgemeinen nicht so, wie es angemessen wäre. Und zwar ist es eine dreifache Beziehung, in der ihre Auffassung dem Gegenstand nicht Genüge leistet. Zunächst machen sie sich Wesen und Begriff… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 13:41
  • Es begann mit FeuerskraftEs begann mit Feuerskraft
    Das Werden des Menschen und seiner Kultur. Autor: Neumann, Carl Wilhelm . Seit Anbeginn seiner Tage war der Mensch keineswegs der stolze Beherrscher der Natur, als den er sich heute mit Recht betrachtet. Er war vielmehr ein schwer gehetztes Wesen, das sich sein armselig bisschen Leben tagtäglich neu erobern musste.… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 23. September 2019 - 12:42
  • Zur Psychologie der prähistorischen KunstZur Psychologie der prähistorischen Kunst
    Der tiefgreifende Umschwung im menschlichen Geistesleben. Autor: Verworn, Max. Die künstlerische Produktion ist ein Ausdrucksmittel des Menschen für Empfindungen und Vorstellungen, für Gedanken und Gefühle. Dieses Ausdrucksmittel ist zwar nicht so bequem und praktisch wie Sprache und Schrift, aber es leistet nicht selten mehr als diese. Es erhellt manche Fälle des Geisteslebens… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 21. September 2019 - 14:19
  • Der allmächtige InformatikerDer allmächtige Informatiker
    Das Mysterium des Universums. Autor: Jeans, Sir James. Die englische Ausgabe dieses Buchs mit dem Originaltitel „The Mysterious Universe“ ist als populäres Wissenschaftsbuch des britischen Astrophysikers Sir James Jeans zuerst von der Cambridge University Press veröffentlicht worden. Es enthält die erweiterte Version eines Vortrags, der vom Autor an der Universität… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 11. September 2019 - 14:52
  • Die geheimnisvolle Kultur der alten KeltenDie geheimnisvolle Kultur der alten Kelten
    Von Druiden, Fürstensitzen und der Lebensart unserer frühgeschichtlichen Vorfahren. Autor: Grupp, Georg Die Kelten zeichneten sich aus durch hohes handwerkliches Können, Handelsbeziehungen bis in den Süden Europas und tollkühnem Mut, der den Elementen trotzte. Ihre Fürsten waren angetrieben von Prunksucht, Eitelkeit und Ruhmgier. An ihrer Stirn blitzten Mondhörner; um ihre… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 13:35
  • Die letzten UrsachenDie letzten Ursachen
    Das Buch der Naturerkenntnis. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Die klassischen physikalischen Theorien, zum Beispiel die klassische Mechanik oder die Elektrodynamik, haben eine klare Interpretation. Den Symbolen der Theorie wie Ort, Geschwindigkeit, Kraft beziehungsweise Spannungen und Felder ist eine intuitive, klare Entsprechung in Experimenten zugeordnet. Anders sieht es bei einer der Säulen… Read more »
    Source: ToppBook.de – Blick ins Topp Buch | Published: 10. September 2019 - 11:55

Literatur.NEWZS

  • Leipziger Buchmesse 2020: Südosteuropa und Leseförderung im Messefokus

    Die Leipziger Buchmesse findet vom 12. bis 15. März 2020 statt. Im Fokus für die nächsten drei Jahre soll die Literatur und der Wandel in... […]

  • Vor der Literaturnobelpreisverleihung: Zwischen Stockholm und Sarajevo

    Heute Abend werden in Stockholm die Literaturnobelpreise 2018 und 2019 überreicht. Schon seit einigen Tagen sind die Preisträger, die polnische Autorin Olga Tokarczuk und der... […]

  • Lesetipp: Andreas Breitenstein über Peter Handke in der „NZZ“: In der Falle der großserbischen Ideologie

    Heute erhält Peter Handke den Literaturnobelpreis 2019. Seit der Verkündung ist in aller Breite darüber gestritten worden, ob diese Auszeichnung gerechtfertigt sei. Der Journalist Andreas... […]

  • Bertha von Suttner: Die erste Frau, die den Friedensnobelpreis gewann

    Mit ihrem Roman „Die Waffen nieder!“ wurde die österreichische Schriftstellerin Bertha von Suttner eine der führenden Vertreterinnen der Friedensbewegung. Google ehrt sie deshalb mit einem... […]

  • Lesetipp: Andreas Breidenstein über Peter Handke in der „NZZ“: In der Falle der großserbischen Ideologie

    Heute erhält Peter Handke den Literaturnobelpreis 2019. Seit der Verkündung ist in aller Breite darüber gestritten worden, ob diese Auszeichnung gerechtfertigt sei. Der Journalist Andreas... […]

  • Helmut Buske Verlag: Neue Aufgaben für Axel Kopido und Tim Oliver Pohl

    Axel Kopido ist seit Oktober neuer Lektor beim Helmut Buske Verlag in Hamburg. Am 1. Januar tritt Tim Oliver Pohl die freigewordene Stelle des Herstellers... […]

  • Verlagsgruppe Beltz: Eva Authried und Pia Köhler starten in Weinheim

    Bei der Verlagsgruppe Beltz wurden im November zwei neue Kolleginnen begrüßt. Eva Authried wird in Zukunft den Bereich „Veranstaltungen Messe und Kongresse“ leiten. Das Team... […]

  • Peter Beutler im Interview: „Heftigster Drohbrief, den ich je erhalten habe“

    Peter Beutler hat auf sein aktuelles Buch „Der Bunker von Gstaad“ einen Drohbrief erhalten. Warum es ihm wichtig ist, damit an die Öffentlichkeit zu gehen... […]

  • Interview nach Hass-Attacke mit Peter Beutler: „Heftigster Drohbrief, den ich je erhalten habe“

    Peter Beutler hat auf sein aktuelles Buch „Der Bunker von Gstaad“ einen Drohbrief erhalten. Warum es ihm wichtig ist, damit an die Öffentlichkeit zu gehen... […]

  • Olga Tokarczuk: „Die verlorene Seele“ – Die Farbe kommt, wenn die Seele zurückkehrt

    Jan hat seine Seele verloren. Also rät die Ärztin ihm, mit dem Arbeiten aufzuhören und auf die Rückkehr seiner Seele zu warten. Mit dem Kinderbuch... […]

Sedlacek.Newzs

  • Wie ganze Ökosysteme langfristig auf die Erderwärmung reagieren

    Reaktion auf längerfristige Erwärmung aus kurzen Experimenten nicht präzise genug vorauszusagen Ein internationales Team unter Beteiligung des Ökologen Andreas Richter von der Universität Wien untersuchte in einem einzigartigen Experiment die Reaktionen des subarktischen Graslands auf mehr als 50 Jahre Erwärmung. Die WissenschafterInnen fanden heraus, dass eine langfristige Erwärmung zu […]

  • Risiken für Ernten: Globale Hitzewellen könnten mehrere Kornkammern der Welt gleichzeitig treffen

    Bestimmte Muster im Jetstream – einem die Erde umzirkelnden Höhenwind – können gleichzeitige Hitzewellen in die Weltregionen bringen, die für bis zu einem Viertel der globalen Nahrungsmittelproduktion verantwortlich sind. Besonders anfällig sind der Westen Nordamerikas und Russlands, Westeuropa und die Ukraine. Extreme Wetterereignisse in diesem Ausmaß können die weltweite […]

  • Luftverschmutzung: IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor

    Um das Klima zu schützen und die Luftqualität zu verbessern, muss die Politik Mengen und Quellen von Emissionen kennen. Ein Team um IASS-Direktor Mark Lawrence legt jetzt das erste hochaufgelöste Emissionsinventar vor, das den Ausstoß von Treibhausgasen und Luftschadstoffen in Nepal über einen längeren Zeitraum aufzeichnet. Die Untersuchungen zeigen, dass... […]

  • Antarktis: Kieler Studie liefert Daten über Struktur des eisigen Kontinents

    Europäische Weltraumorganisation veröffentlicht 3D-Modell des Antarktischen Kontinents. Quelle: IDW […]

  • Vulkan „F“ ist der Ursprung der schwimmenden Steine

    Seit August treibt eine riesige Ansammlung von Bimssteinen im Südwestpazifik Richtung Australien. Forscherinnen und Forscher des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel haben jetzt zusammen mit Kollegen aus Kanada und Australien den Ursprung dieses sogenannten Bimssteinfloßes identifiziert. Es handelt sich um einen bislang namenlosen Unterwasservulkan in tongaischen Gewässern. Die […]

  • Stadtgärten: Zwischen Gemüseanbau und Politik

    Besonders in dicht besiedelten Gebieten Deutschlands ist Gärtnern ein wachsender Trend. Genauer das Gärtnern in sogenannten Gemeinschaftsgärten. Ihre Zahl hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Eine Studie von Wissenschaftlerinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Münster zeigt, dass die Mitglieder viel voneinander lernen und es […]

  • Erfolgreicher Beitrag zur umweltschonenden Produktion – SPP 1676 Abschluss-Kolloquium in Bremen

    Das DFG-geförderte Schwerpunktpogramm „Nachhaltige Produktion durch Trockenbearbeitung in der Umformtechnik“ endete am 28. November 2019 mit einem zweitägigen Abschluss-Kolloquium. Professor Frank Vollertsen, Koordinator des Programms, begrüßte mehr als 50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am BIAS und konnte wichtige Ergebnisse und neue Ansätze in der Forschung verkünden. Quelle: IDW […]

  • Böden in Deutschland sind bunt und vielfältig

    Wissenschaftler veröffentlichen Fotobuch über Böden, die im Rahmen der Bodenzustandserhebung Landwirtschaft am Thünen-Institut untersucht wurden Quelle: IDW […]

  • Forschung zum Verbraucherschutz: Privatsphäre und Widerruf. Junge Wissenschaftler erhalten Förderpreise

    Für Doktorarbeiten, die sich mit der Wahrung der Privatsphäre im Cloud Computing und Verbraucherrechten bei Rücktritt und Widerruf befassen wurden am 25. November 2019 zwei junge Wissenschaftler ausgezeichnet. Der jeweils mit 5.000 Euro dotierte Nachwuchsförderpreis Verbraucherforschung NRW 2019 ging an Forscher der Universität Bielefeld und der RWTH Aachen. Quelle: IDW […]

  • Carl-Zeiss-Stiftung fördert intelligente Naturfaserverbundwerkstoffe an der Hoch-schule Trier mit 1 Million Euro

    Forschungsteam der Hochschule Trier entwickelt ultraleichte und umweltfreundliche Konstruktionsbauteile mit integrierten Sensorelementen Quelle: IDW […]

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Archive

Highlights

Last Christmas
Kate (Emilia Clarke) arbeitet als Elf in einem rund ums Jahr geöffneten Weihnachtsladen. Aus ihrer Wohnung ist sie mal wieder rausgeflogen. Auch sonst läuft es in ihrem Leben nicht gerade...
Interview am Morgen: Zehn Jahre Glühbirnenverbot : „Es ist eben doch kein Feuer“
Die Empörung über das Verbot der klassischen Glühlampe hat sich gelegt. Die meisten haben sich zehn Jahre danach an energiesparende Lichtquellen gewöhnt - der gefeierte Lichtdesigner Ingo Maurer nicht. Quelle:...
Car Crash Global (3)
Was im weltweiten Straßenverkehr so alles schiefgeht, zeigen die Dashcam-Bilder dieser Reihe. Die spektakulärsten und unglaublichsten Karambolage-Videos von Kanada bis Kapstadt. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren ...
Das Jüdische Museum braucht eine kulturelle Revolution
Ist nach dem Rücktritt vor dem Rücktritt? Peter Schäfer ist als Direktor des Jüdischen Museums in Berlin Geschichte. Die Absetzung aber ist nur ein erster Schritt. Jetzt muss die Politik...
TV-Kritik Maybrit Illner vor Wahlen im Osten: Mehr Labilität wagen!
Zehn Tage vor zwei Landtagswahlen im Osten kehrt Maybrit Illner aus den Ferien zurück und stiftet einen fruchtbaren Streit mit überraschendem Ergebnis. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren...
Er war einer der letzten großen Literaturkritiker
Peter Hamm ging es nie um den Literaturbetrieb und seine Rankünen. Ihm ging es um Texte und ihre Erfinder. Jetzt ist der große Kulturvermittler und Freund Peter Handkes im Alter...
Chinesischer Künstler Ai Weiwei in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
An ihm scheiden sich die Geister: Der in Berlin lebende Künstler Ai Weiwei hegt eine Hassliebe zu seiner Heimat China. Jetzt zeigt die Kunstsammlung NRW die unterschiedlichen Phasen seiner Regimekritik....
Das Gefühl, keinen Ausweg mehr zu finden
Wie erzählt man auf leichte Weise vom Thema Depression? Bov Bjergs Roman „Auerhaus“ war ein Überraschungsbestseller. Die Verfilmung überzeugt durch ihre Schauspieler, hat aber eine entscheidende Schwäche. Quelle: WELT Diese...
FRANZIUS VERLAG WIRD 5 UND DIE VERLEGERIN 50 JAHRE ALT
2019 ist ein ganz besonderes Jahr für die Verlagsgründer. Simone C. Franzius wird 50 Jahre alt und Detlev Schultz 55 Jahre alt. Und das im fünften Unternehmensjahr. Wenn das nicht...
Michel Onfrays ableistische Hassrede gegen Greta Thunberg
Wenn Philosophen hassen: Der Franzose Michel Onfray mag Greta Thunberg nicht. Das sagt er aber nicht so. Er probierte es lieber mit der Pathologisierung der jungen Schwedin. Ein Gastbeitrag. Quelle:...

Aktuelle Nachrichten: NEWZS . de

Roxette-Sängerin Marie Fredriksson: Die Amazone mit der heiligen Stimme

Marie Fredrikssons Stimme war die Stimme für die Stunden nach 0 Uhr – für die Zeit, in der das Gefühl über den Kopf siegen darf….

Senatsbeschluss: Berlin ruft “Klimanotlage” aus

Der Senat der Hauptstadt will zusätzliche Anstrengungen zum Klimaschutz angehen. Bundesweit haben bereits 50 Kommunen den “Klimanotstand” ausgerufen, Berlin ist das erste Bundesland. Quelle: SZ.de

Alles Wichtige zum Impeachment: Trump nennt Amtsenthebung “politischen Wahnsinn”

Minuten, bevor die Demokraten ihre Anklagepunkte gegen den Präsidenten veröffentlichen wollen, meldet der sich bei Twitter. Quelle: SZ.de

Nach Messerattacke – Polizei belehrt Politikerin

Über die Herkunft von Gewalttätern wird insbesondere im Netz viel spekuliert. Die Berliner Bezirkspolitikerin Anne Zielisch fragte nach der Messerattacke von München bei der dortigen…

Die EU pochte auf Schließung – nun löst Bosnien das Elendslager auf

Zelte ohne Boden, kein Wasser, kein Strom – das improvisierte Camp Vucjak, indem rund 600 Migranten ausharrten, wurde für katastrophalen Zustände bekannt. EU-Offizielle pochten auf…

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 KULTUR.NEWZS.DE

Design by ThemesDNA.com

Auch interessant!

Auch interessant!