Aktuelle Kultur-Meldungen
Colum McCanns Roman „Apeirogon“: John Kerry lächelt
Colum McCann erzählt in seinem Roman „Apeirogon“ die wahre Geschichte eines Palästinensers und eines Israelis, die gemeinsam für Frieden werben….
Großbritannien: Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet
Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von…
Popkolumne: Die lustige Ironie der Traurigkeit
Neue Musik von Rhye, James Yorkston, Remy Banks und Bicep. Und die Antwort auf die Frage, wie man formvollendet damit…
Krimikolumne: Gemeine Kälte
Ein spontaner Tausch, ein politischer Mord und ein Feind im Innern: Neue Kriminalromane von Julie Clark, Iva Procházková und Mick…
Regierungskrise in Italien: Schlammcatchen auf der Titanic
Inmitten der Corona-Pandemie geht Italiens Regierung unter. Die Wähler sind entsetzt und fasziniert zugleich, die Presse ist es auch. Quelle:…
Model Halima Aden: Nicht ohne mein Kopftuch
Halima Aden wurde als Model mit Kopftuch gefeiert. Jetzt will sie nicht länger die Quoten-Hijabi sein und hat ihren Rückzug…
Rahel Jaeggi im Gespräch: „Es sind nicht alle gleichermaßen betroffen“
Ein Gespräch mit der Sozialphilosophin Rahel Jaeggi über Gerechtigkeit und Solidarität in Zeiten der Pandemie. Und über die Bedingungen, die…
Herbert Fritsch zum 70.: Das Trampolin, das die Welt bedeutet
Springteufel, Körperkomiker und Turbo-Kasperl: Wie gut, dass es den großen Bühnenkünstler Herbert Fritsch gibt, der jedes Jahr noch jünger zu…
Vor 100 Jahren gegründet: Die Kommunistische Partei Italiens: Kader der Kultur
Italien hatte einst die größte kommunistische Partei außerhalb des sowjetischen Blocks. Sie hat das zwanzigste Jahrhundert in besonderer Weise geprägt….
Künstler, wegen Kapitalverbrechen angeklagt
Veit Stoß wurde wegen Betrugs grausam bestraft, Caravaggio steckbrieflich gesucht, Cellini war ein Einbrecher und Mörder: Die Kunstgeschichte feiert Verbrecher…
Lieber Kai Gniffke, wie reformresistent ist die ARD?
Da hat der Intendant des Südwestrundfunks eine für öffentlich-rechtliche Verhältnisse mutige Idee, eine Strukturreform in der ARD anzugehen. Doch prompt…
Corona-Politik: Die Schicksalsgemeinschaft
In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und…
Junges Kino: Ein Fest für die Underdogs
Der Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken gehört zu den wichtigsten Festivals für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm. Dieses Jahr findet er komplett digital statt….
Von wegen unendliche Weiten: die Serie „Moonbase 8“ bei Sky
Space-Eskapismus ohne Weltraum: In der Serie „Moonbase 8“ proben drei Astronauten das Leben auf dem Mond. Die nötige Schwerelosigkeit erreichen…
Eltern-Blog „Schlaflos“: Zeig mir deinen Style, und ich sage dir, wer du bist
In den Achtzigern liefen wir als Punks, Waves, Mods oder Popper herum. Und heute? Eine Sechzehnjährige gewährt Einblick in den…
Fluchten in die Phantasie: Sacht stromabwärts treiben
Augusttage im romantischsten aller Täler: Eine imaginäre Reise an den Rhein und ins Jahr 1817 mit dem Maler William Turner….
Daten statt Dunkelziffern
Was wissen wir eigentlich wirklich über die Pandemie? Wenig. Das Infektionsgeschehen ist so diffus wie die Maßnahmen dagegen. Wir brauchen…
„Salvator Mundi“: Gestohlene Leonardo-Kopie aufgefunden
Die Polizei in Neapel hat eine aus einem Museum gestohlene Kopie von Leonardos „Salvator Mundi“ sichergestellt. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Straßennamen in Berlin: Nächster Halt: David-Bowie-Platz
Eine Kreuzung am Berliner Kleistpark soll umbenannt werden, um David Bowies Beziehung zur Stadt zu ehren. Klingt gut. Ist aber…
Für immer blond
Ihr Lebensmotto lautet: „Es ist teuer, so billig auszusehen.“ Dafür ist Dolly Parton viel belächelt worden. Aber das allergrößte an…
Sie haben eine Sache gemeinsam
ToppBook.de
Wenn Sie sich über außergewöhnliche Sachbücher und Romane informieren wollen, klicken Sie bitte in der Leiste oben auf ToppBook.de